Französische Woche 2023
Stadtleben // Artikel vom 21.04.2023
Anlässlich der 70-jährigen Städtepartnerschaft Ettlingens mit Épernay hat die Stadt mit dem „Champagnerfest“ als Auftakt eine „Französische Woche“ (21.-30.4.) aufgelegt, die ein vielfältiges Kulturprogramm bietet, das französische Filme, eine kulinarische Führung, einen Chansonabend und mehrere Lesungen für Kinder und Erwachsene bietet.
Das Kulturprogramm startet am Sa, 22.4. in der Stadtbibliothek von 14.30 bis 16 Uhr mit einer Lesung aus dem Buch „Nichts los im Wald“ mit Mitmachaktionen auf Deutsch und Französisch für Kinder von fünf bis sieben. Am Di, 25.4., 20.15 Uhr, läuft im Kino Kulisse der Film „Im Taxi mit Madeleine“. Der Kochkurs in der VHS am 26.4. ist schon ausgebucht. Am Do, 27.4. lädt um 20 Uhr das Trio Pariser Flair im Épernaysaal zu einer musikalischen Stadtführung durch Paris. Die französische Opernsängerin und lange Wahlpariserin Marie Giroux und die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen singen Chansons von Aznavour, Piaf, Brel oder Becaud und garnieren dies mit einer Stadttour durch Paris.
Am Fr, 28.4., 20 Uhr, liest die Autorin Brigitte Glaser in der Stadtbibliothek aus ihrem jüngsten Roman „Kaiserstuhl“, in dem eine Champagnerflasche und die Anfänge der deutsch-französischen Freundschaft eine Rolle spielen. Am Sa, 29.4., 20 Uhr, ist die Band Miri In The Green mit ihrem lebensfrohen Mix aus Pop und Chanson, Folk und Rock, Jazz und World zu Gast in der Kulisse. Nicht zuletzt kann man am So, 30.4., 15 Uhr, an der Führung „Champagner, Perücke, Tête-à-Tête“ im Museum im Schloss entdecken, welche Spuren die Nähe Frankreichs kulinarisch in Baden hinterlassen hat. Zum Abschluss liest am So, 30.4.,18 Uhr, die Autorin Pascale Hugues in der Buhlschen Mühle: In „Deutschland à la française“ schreibt sie über den Alltag, die Sprache, die Mentalität und überprüft humorvoll Klischees. Im zweiten Teil liest sie aus ihrem Familienroman „Marthe und Mathilde“. -rw
Fr-So, 21.-30.4., Ettlingen, versch. Spielstätten
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Einen Kommentar schreiben