Französische Woche 2023
Stadtleben // Artikel vom 21.04.2023
Anlässlich der 70-jährigen Städtepartnerschaft Ettlingens mit Épernay hat die Stadt mit dem „Champagnerfest“ als Auftakt eine „Französische Woche“ (21.-30.4.) aufgelegt, die ein vielfältiges Kulturprogramm bietet, das französische Filme, eine kulinarische Führung, einen Chansonabend und mehrere Lesungen für Kinder und Erwachsene bietet.
Das Kulturprogramm startet am Sa, 22.4. in der Stadtbibliothek von 14.30 bis 16 Uhr mit einer Lesung aus dem Buch „Nichts los im Wald“ mit Mitmachaktionen auf Deutsch und Französisch für Kinder von fünf bis sieben. Am Di, 25.4., 20.15 Uhr, läuft im Kino Kulisse der Film „Im Taxi mit Madeleine“. Der Kochkurs in der VHS am 26.4. ist schon ausgebucht. Am Do, 27.4. lädt um 20 Uhr das Trio Pariser Flair im Épernaysaal zu einer musikalischen Stadtführung durch Paris. Die französische Opernsängerin und lange Wahlpariserin Marie Giroux und die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen singen Chansons von Aznavour, Piaf, Brel oder Becaud und garnieren dies mit einer Stadttour durch Paris.
Am Fr, 28.4., 20 Uhr, liest die Autorin Brigitte Glaser in der Stadtbibliothek aus ihrem jüngsten Roman „Kaiserstuhl“, in dem eine Champagnerflasche und die Anfänge der deutsch-französischen Freundschaft eine Rolle spielen. Am Sa, 29.4., 20 Uhr, ist die Band Miri In The Green mit ihrem lebensfrohen Mix aus Pop und Chanson, Folk und Rock, Jazz und World zu Gast in der Kulisse. Nicht zuletzt kann man am So, 30.4., 15 Uhr, an der Führung „Champagner, Perücke, Tête-à-Tête“ im Museum im Schloss entdecken, welche Spuren die Nähe Frankreichs kulinarisch in Baden hinterlassen hat. Zum Abschluss liest am So, 30.4.,18 Uhr, die Autorin Pascale Hugues in der Buhlschen Mühle: In „Deutschland à la française“ schreibt sie über den Alltag, die Sprache, die Mentalität und überprüft humorvoll Klischees. Im zweiten Teil liest sie aus ihrem Familienroman „Marthe und Mathilde“. -rw
Fr-So, 21.-30.4., Ettlingen, versch. Spielstätten
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben