Französische Woche
Stadtleben // Artikel vom 10.06.2010
O là, là, das kann sich sehen lassen!
Die „Französische Woche“ bringt das „Savoir Vivre“ nach Karlsruhe: Das Programm strotzt nur so vor Lebensfreude und Vielfalt und verströmt bei jeder Veranstaltung das komplette „Savoir Vivre“ der Franzosen. „Die ganze Stadt wird drei Wochen im Rhythmus der Franzosen leben“, verkündete der sich unermüdlich für den Austausch zwischen Deutschland und Frankreich engagierende Robert Walter, Leiter des Centre Culturel Franco-Allemand, angesichts der neunten Auflage des Festivals.
Bis 16. Juli ist ein breites Spektrum von Theater, Kunst, Lesung und Konzert mitsamt rauschendem Fest geboten. Frankreich mit seiner mannigfaltigen Kultur steht im Mittelpunkt, und natürlich wird Lebensfreude groß geschrieben. Zu den Highlights zählt dieses Mal die großangelegte Aquatique Show, die den Schlossplatz mit Feuerwerk und Wasserspielen in ein hinreißendes Licht tauchen wird. Während des kostenlosen Spektakels spielt das Orchestre d’Harmonie de l’Electricité de Strasbourg.
Wer sich die gigantische Feuer-Wasser-Licht-Show nicht entgehen lassen will, sollte am Fr, 2.7. rechtzeitig vor dem Schloss sein (Beginn: 22 Uhr). Die musikalische Lesung „Fescht àm Hebel“ findet sowohl in Straßburg als auch hier in der Stadtbibliothek statt (Mo, 28.6., 18 Uhr). Ganz unterschiedliche Klänge prägen die Konzerte: Xavier Duca verspricht dynamische Popmusik (PH, Mi, 14.7., 18 Uhr), während Pascal Vecca seine philosophischen Liedtexte in unterschiedlichen Musikstilen darbietet (Tempel, Do, 10.6., 20.30 Uhr).
Ab 17.6. läuft im ZKM das Filmfestival „Cinéfête“. Ein vergnüglicher Augenschmaus wird die Ausstellung über Katzen im Maison Rurale de l’Outre-Forêt in Kutzenhausen (kein Witz!) von Tomi Ungerer (bis 30.6.). Grenzüberschreitend sind natürlich die großen Gefühle, denen sich Rainer Mortiz in seinem jüngsten Roman „Madame Cottard und eine Ahnung von Liebe“ widmet. Er liest am Mo, 12.7., 20 Uhr in der Literarischen Gesellschaft aus den Gefühlswirren zwischen einer Französin und einem Deutschen.
Ein bisschen wie am Montmartre sollen sich die Besucher im Garten des Hotel Eden fühlen: Hier bietet die Deutsch-Französische Gesellschaft am Fr, 25.6. ab 18 Uhr Kleinkunst vom Feinsten (Anmeldung erforderlich: Tel. 0721/337 28). Den Abschluss bildet traditionell das Boule-Turnier auf dem Vorplatz des Schlosses. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben