Frauenfrühstück & -demo, Prosaische Passionen & Geschichten über Frauen
Stadtleben // Artikel vom 08.03.2023
Das Tollhaus, IBZ, Sozpädal und andere laden zum „Frauenfrühstück“, der neben der Demo am 8.3. zentralen Veranstaltung der „Frauenwochen“.
Auf der Bühne referieren und diskutieren Barbara Friedrich, Dipl.-Ingenieurin und -Architektin bei Evaplan, Evelin Kessel, Diversity Managerin bei Michelin, und Politikerin und Autorin Lale Akgün Themen wie „Stadt der Frauen – Stadt der Zukunft“, die „Vereinbarkeit Beruf und Familie – ein Frauenthema?!“ oder „Freiheit für Frauen weltweit!“. Künstlerisch umrahmt wird die Podiumsdiskussion von dem artistisch-feministischem Duo Yolande und Julia sowie der Musikerin Antje Schumacher und dem Chor der Taff-Frauen. Das Bildmotiv stammt von der Karlsruher Künstlerin Tanja Schneider (So, 5.3., 11 Uhr, Tollhaus).
Das „Frauenbündnis 8. März“ lädt am 8.3. ab 17 Uhr zur Frauendemo auf den Stephanplatz, ab 19 Uhr folgt im Jubez die Abschlussveranstaltung mit einem Grußwort von Bedia Özgöcze, gewählte Bürgermeisterin von Van (Kurdistan, Türkei), die Musik kommt von Singer/Songwriterin Diana Ezerex. Am Mi, 8.3., 19 Uhr, stellt Sandra Kegel im Prinz-Max-Palais die von ihr herausgegebenen „Prosaische Passionen“ vor, eine Sammlung des weiblichen Schreibens aus der ganzen Welt mit 101 Kurzgeschichten und Prosastücken aus über 25 Sprachen. Es liest die Schauspielerin und Sprecherin Doris Wolters. Am So, 19.3., 11 Uhr, lesen Karin Bruder, Janina Hecht („In diesen Sommern“) und Berthe Obermanns („Wie wäre es, wenn…“) bei der Gedok aus ihren neuen Werken. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben