„Freie Wahl?“ – Das Rahmenprogramm
Stadtleben // Artikel vom 12.11.2009
Das Rahmenprogramm zur Ausstellung im Überblick.
Do, 12.11., 19 Uhr: Eröffnung. Begrüßung: Dr. Susanne Asche, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Karlsruhe, Einführung: Shahrokh Dini, Christina Irrgang und Gregor Jansen
20-22 Uhr: Tanzperformances. Patrycja German performt „Tanzen“ von Stefanie Trojan, diese wiederum „Willst du mit mir gehen?“ von Patrycja German.
21 Uhr: Performance. Universal Cosmopolitan Research Project
22 Uhr: Konzert. Karl Frierson, Sänger der Band De Phazz ist seit seinem Album „Soulprint“ auch solo erfolgreich. Er präsentiert mit den erstklassigen Chamaleon als Backingband Soul, Jazz und Funk.
Do, 19.11., 20 Uhr: Filme von Germaine Dulac mit Livemusik von KrausFrink Percussion. In Zusammenarbeit mit den Karlsruher Stummfilmtagen werden mit „La Souriante Madame Beudet“ (1922) und dem von einem Baudelaire-Gedicht inspirierten Experimentalfilm „L’Invitation Au Voyage“ (1927) zwei Stummfilme der Regisseurin und Filmtheoretikerin Germaine Dulac gezeigt.
Fr, 20.11., 23 Uhr: DJ-Show. Anja Schneider aus Berlin ist nicht nur DJane, Produzentin und Radiomoderatorin, sondern leitet auch ihr eigenes, weltweit erfolgreiches Label Mobilee Records. Sie spielt einen Mix aus Minimal-Techno und Deep House, DJ Shahrokh rundet die Nacht mit House und Future-Disco ab.
Do, 26.11., 20 Uhr: Theater. Bakchen
Do, 3.12., 19 Uhr: Film. Der von Regisseur Hiroshi Teshigahara 1964 gedrehte japanische Kult-Film „Die Frau in den Dünen“ handelt von der Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau, die sich in der Isolation von der Außenwelt entwickelt. Ort: Schauburg
Do, 3.12., 21.30 Uhr: Konzert. Viviane de Farias & Band
Viviane de Farias ist Karlsruhes bekannteste Brasil-Botschafterin. Die Sängerin mit der weichen, melodiösen Stimme hat zahlreiche CDs veröffentlicht und präsentiert einen Mix aus Bossa, Jazz und Brazil.
Do, 10.12., 16-20 Uhr: Temporäre Textinstallation „Tat/Gedanke“ von Annabel Lange, Ort: Rudolfstr. 12
20 Uhr: Lesung von Gedichten der polnischen Lyrikerin Wis?awa Szymborska, die 1996 für ihr Werk, „das ironisch-präzise den historischen und biologischen Zusammenhang in Fragmenten menschlicher Wirklichkeit hervortreten lässt“, den Nobelpreis für Literatur erhalten hat. Eintritt frei
Do, 17.12., 19 Uhr: „Macht Kunst Geschlecht – Kritische Interventionen im Feld der Gegenwartskunst“, Gesprächsrunde, Eintritt frei.
Sa, 26.12., 23 Uhr: DJane Julietta (Harry Klein, München).
Do, 7.1. 2010, 19 Uhr: Simone van gen Hassend/Jonny Las Vegas (Performance plus Konzert).
Sa, 9.1., 19.30 Uhr: Performance Violence & Art (eine Liebesgeschichte) – Video, Musik und Texte
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben