Freizeitclub Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 05.06.2012
Wenn die Partnerschaft auseinandergeht, zerfällt meist auch der gemeinsame Bekanntenkreis.
Wie füllt man als Single die Freizeit aus, vor allem an den Wochenenden? Abwarten, ob man von Bekannten eingeladen wird - doch oft fühlt man sich dabei wie das fünfte Rad am Wagen. Alleine weggehen - doch das macht den wenigsten Leuten Spaß. Anonym im Internet surfen – aber das kann riskant werden, weiß man doch nicht, wer sich hinter den Nicknames verbirgt.
Der Freizeitclub Karlsruhe bietet die einfachste, schnellste und effektivste Lösung für alle, die in lockerer Atmosphäre Leute mit ähnlichen Interessen in ihrem Alter kennenlernen und gemeinsam etwas unternehmen wollen. Mit Event- und Reiseprogrammen in den Altersgruppen Ü30, Ü45 und Ü60 und damit in einer Vielfalt, wie sie kein Verein bieten kann.
Weil sich die Interessen aber auch oft einmal überschneiden, können alle Mitglieder unabhängig vom Alter an allen Events teilnehmen. Im Gegensatz zu Facebook & Co. trifft man hier echte Menschen im realen Leben und sieht, mit wem man es zu tun hat. Das bringt wichtige Sicherheit, die vor allem Frauen sehr schätzen.
Selbst Ideen suchen, planen, reservieren, organisieren, andere zum Mitgehen motivieren? Nicht nötig! Das Clubteam übernimmt die komplette Arbeit. Die Clubber genießen ihre Freizeit und lernen in lockerer Atmosphäre viele nette Leute mit ähnlichen Interessen kennen.
Do, 7.6., 20.15 Uhr, Lago Bowling-Center, Karlsruhe
www.freizeitclub-karlsruhe.de
www.karlsruhe-entdecken.de
www.mid-ager-tours.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben