Frisch in den Frühling
Stadtleben // Artikel vom 10.03.2009
Das Gesundheitsprogramm der AOK mit Kursen zu den Themengebieten Bewegung, Ernährung, Entspannung und Stressbewältigung ist altbewährt – und neuerdings auch jahreszeitlich gegliedert.
„Frisch in den Frühling“ geht es los, damit man anschließend aktiv in den Sommer durchstarten kann. Um die Altlasten von Winterspeck und Weihnachtspfunden oder aber die eventuell aufkeimende Frühjahrsmüdigkeit zu bekämpfen, dreht sich erst einmal alles um das Schwerpunktthema Ernährung.
In Kochwerkstätten werden auch Anfänger an gesundes Kochen und Essen herangeführt; Fortgeschrittene können ihr Wissen in Sachen gute und gesunde Küche in Küchentrend-Kursen wie „Tapas und Fingerfood“ oder „Eine kulinarische Reise quer durch Deutschland“ vertiefen.
Schnupperkurse, die extra auch für Nicht-AOK-Mitglieder ausgeschrieben sind, lassen sich gemeinsam mit einem Freund, Bekannten oder Verwandten besuchen, und ergänzt wird das Schwerpunktthema durch verschiedene Bewegungskurse – auch hier mit „Bring a Friend“-Angeboten zum Reinschnuppern beispielsweise in Pilates.
Ebensowenig wird die Theorie vernachlässigt: Über Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe informieren AOK-Ernährungsexperten mitsamt handfesten Einkaufstipps; auch den Bio-Produkten „vom Amaranth bis Ziegenkäse“ ist man vor Ort bei Alnatura auf der Spur.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben