Frischer Wind!
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2011
Während sich die City immer mehr zu einem schwierig zu begehenden Terrain entwickelt, sind einige ganz Mutige dabei, dem Baustelleninferno die Stirn zu bieten.
Wie der Fashion-Shop Kult (neu in der Karlstraße gegenüber vom Prinz-Max-Palais) oder die jungen Macherinnen des Cafés „Wohnzimmer“. Sinnvoll, denn das wird ja noch mindestens eine halbe Generation lang so bleiben. Noch positiver umgedeutet: Die Strahlwirkung der Baustellen-Gaus lässt nun die Stadtteile neu erblühen.
Auch in die eher nicht so durch Fluktuation auffallende Weststadt kommt Bewegung. Nehmen wir mal die Hans-Sachs-Straße 25 in der Nähe des Mühlburger Tors hinzu: Hier hat My Vintage neu eröffnet, die Ladenausgabe des seit 2007 erfolgreich agierenden Webshops myvintage.de – mehr über die Vintage-Schätze von Barbara und Peter Hartmann in unserem Mode-Spezial im Oktober.
Wenige Fußminuten weiter in der Sophienstraße 112 eröffnet Anfang Oktober das Radhaus seine Dependance M112 (Zwei Zimmer/Küche/Bar) mit regional geerdeter Küche. Auch der fast schon traditionsreiche Geschenke-Antiquitäten-Accessoires-Laden Libelle wurde eben an neuer Stelle neu eröffnet: nur zwei Häuser weiter gezogen bietet der helle, großzügige Laden in der Kaiserallee 53 (Ecke Nelkenstraße, Nähe Gutenberg) nun ausreichend „Auslauf“ für die Fülle an cool Trendigem oder antiquarischen Liebhaber-Stücken.
Noch etwas mehr an die Kultur heran pirschen sich die freie Fotografin Stephanie Schweigert und der Mediengestalter Alexander Küpper, die am Sa, 1.10. ab 9 Uhr ihre Kunst-/Möbel-/Foto-Galerie Schauraum in der Uhlandstraße 32 (neben Metzgerei Sack) eröffnen. Dort werden eigene Fotografien in Groß- und Kleinformat ausgestellt, aber auch wechselnde Künstler haben die Möglichkeit, sich und ihre Werke auszustellen.
Zum Opening wird die Ausstellung „Halbpension“ mit Judith Milz (HfG) gezeigt, eine Fotoserie, die gemeinsam entwickelt wurde. Milz fotografierte in einem seit 40 Jahren (!) leerstehenden Hotel im Schwarzwald, in dem zum Teil noch die Bettdecken auf den Betten lagen – Stillleben der etwas anderen Art. Darüber hinaus sammeln die beiden leidenschaftlich mid-century-Trash, Kleinmöbel und Accessoires der 50er/60er Jahre, die zum Gebrauch, aber auch zum Verkauf im Laden stehen.
Es gibt eigene Postkarten mit etwas queren Karlsruhe-Motiven, und Sonja Bonk, eine Modedesignerin aus Ibiza, entwirft exklusiv für Schauraum Stofftaschen. Der charmige kleine Laden soll zu einem „hoffentlich inspirierenden Ort werden, an dem es oft Neues gibt“. Zur Eröffnung am 1.10. spielen die Invisible Penguins live, am Abend legt Christoph Esch auf, zwei Lesungen von Buchautoren sind in Planung. -rw
Schauraum, Uhlandstr. 32, Karlsruhe, Eröffnung: Sa, 1.10., 9 Uhr, Öffnungszeiten: Do/Fr 10-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben