Frischer Wind!
Stadtleben // Artikel vom 13.09.2011
Während sich die City immer mehr zu einem schwierig zu begehenden Terrain entwickelt, sind einige ganz Mutige dabei, dem Baustelleninferno die Stirn zu bieten.
Wie der Fashion-Shop Kult (neu in der Karlstraße gegenüber vom Prinz-Max-Palais) oder die jungen Macherinnen des Cafés „Wohnzimmer“. Sinnvoll, denn das wird ja noch mindestens eine halbe Generation lang so bleiben. Noch positiver umgedeutet: Die Strahlwirkung der Baustellen-Gaus lässt nun die Stadtteile neu erblühen.
Auch in die eher nicht so durch Fluktuation auffallende Weststadt kommt Bewegung. Nehmen wir mal die Hans-Sachs-Straße 25 in der Nähe des Mühlburger Tors hinzu: Hier hat My Vintage neu eröffnet, die Ladenausgabe des seit 2007 erfolgreich agierenden Webshops myvintage.de – mehr über die Vintage-Schätze von Barbara und Peter Hartmann in unserem Mode-Spezial im Oktober.
Wenige Fußminuten weiter in der Sophienstraße 112 eröffnet Anfang Oktober das Radhaus seine Dependance M112 (Zwei Zimmer/Küche/Bar) mit regional geerdeter Küche. Auch der fast schon traditionsreiche Geschenke-Antiquitäten-Accessoires-Laden Libelle wurde eben an neuer Stelle neu eröffnet: nur zwei Häuser weiter gezogen bietet der helle, großzügige Laden in der Kaiserallee 53 (Ecke Nelkenstraße, Nähe Gutenberg) nun ausreichend „Auslauf“ für die Fülle an cool Trendigem oder antiquarischen Liebhaber-Stücken.
Noch etwas mehr an die Kultur heran pirschen sich die freie Fotografin Stephanie Schweigert und der Mediengestalter Alexander Küpper, die am Sa, 1.10. ab 9 Uhr ihre Kunst-/Möbel-/Foto-Galerie Schauraum in der Uhlandstraße 32 (neben Metzgerei Sack) eröffnen. Dort werden eigene Fotografien in Groß- und Kleinformat ausgestellt, aber auch wechselnde Künstler haben die Möglichkeit, sich und ihre Werke auszustellen.
Zum Opening wird die Ausstellung „Halbpension“ mit Judith Milz (HfG) gezeigt, eine Fotoserie, die gemeinsam entwickelt wurde. Milz fotografierte in einem seit 40 Jahren (!) leerstehenden Hotel im Schwarzwald, in dem zum Teil noch die Bettdecken auf den Betten lagen – Stillleben der etwas anderen Art. Darüber hinaus sammeln die beiden leidenschaftlich mid-century-Trash, Kleinmöbel und Accessoires der 50er/60er Jahre, die zum Gebrauch, aber auch zum Verkauf im Laden stehen.
Es gibt eigene Postkarten mit etwas queren Karlsruhe-Motiven, und Sonja Bonk, eine Modedesignerin aus Ibiza, entwirft exklusiv für Schauraum Stofftaschen. Der charmige kleine Laden soll zu einem „hoffentlich inspirierenden Ort werden, an dem es oft Neues gibt“. Zur Eröffnung am 1.10. spielen die Invisible Penguins live, am Abend legt Christoph Esch auf, zwei Lesungen von Buchautoren sind in Planung. -rw
Schauraum, Uhlandstr. 32, Karlsruhe, Eröffnung: Sa, 1.10., 9 Uhr, Öffnungszeiten: Do/Fr 10-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben