Fronkraisch, Fronkraisch!
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2008
Jede Menge französisches Lebensgefühl und Kultur aus dem Nachbarland bieten die "Französischen Wochen" in Karlsruhe, organisiert von der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand.
Ab 18. Juni wird sechs Wochen lang mittwochs von 18 Uhr an Boule gespielt. Gemeinsam mit der VHS wird dieser Kurs veranstaltet, in dem auch Regeln und Techniken erklärt werden. Übrigens könnte ein kleiner Tippfehler einen neuen, knuffigen Spitznamen prägen: das Wachhäschen vorm Schloss, gemeint ist natürlich das kleine Wachhäuschen vor dem Schloss, eine Stelle, an der sich auch sonst eifrige Boulespieler versammeln.
Auch die grauen Zellen kriegen Futter: Deutsch-französische Konvergenzen und Divergenzen stehen im Mittelpunkt eines Vortrags, der sich mit dem Thema "Angela, Nicolas und die Europäische Union" befasst (17.6., 18.30 Uhr, Landratsamt) und von Henri Ménudier gemeinsam mit Alain Howiller gehalten wird. Märchenhafter geht es bei Jacques Demys Film "Peau d’âne" (Eselshaut) zu, der sowohl am 19.6. um 21.15 Uhr als auch am 21.6. um 19 Uhr in der Kinemathek gezeigt wird.
Demy erzählt die Geschichte von einem König, der nach dem Tod der Ehefrau seine eigene Tochter heiraten möchte. Diese folgt aber dem Rat einer Fee, flieht und versteckt sich unter einer Eselshaut, um unerkannt zu bleiben. Am 20.6. lädt das CCFA von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Beim Bücherflohmarkt können dort französische Werke erstanden werden, und weil unsere Nachbarn Gourmets sind, locken auch Leckereien. Außerdem gibt es Lesungen für Kinder und das Quiz "Frankreich in Karlsruhe".
Den Tagesabschluss bildet um 19 Uhr eine "Fête de la musique" im Sparda-Event Center, gestaltet von Studierenden der Hochschule für Musik. Am Donnerstag, 26.6. wird in der Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais um 15 Uhr eine Ausstellung mit ausgewähltem Spielzeug und anderen Sammelobjekten des Künstlers Tomi Ungerer eröffnet. Am Do, 10.7. findet zudem im Kulturzentrum Tempel ein Konzert mit neuen französischen Chansons von Valiumvalse statt. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben