Fronkraisch, Fronkraisch!
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2008
Jede Menge französisches Lebensgefühl und Kultur aus dem Nachbarland bieten die "Französischen Wochen" in Karlsruhe, organisiert von der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand.
Ab 18. Juni wird sechs Wochen lang mittwochs von 18 Uhr an Boule gespielt. Gemeinsam mit der VHS wird dieser Kurs veranstaltet, in dem auch Regeln und Techniken erklärt werden. Übrigens könnte ein kleiner Tippfehler einen neuen, knuffigen Spitznamen prägen: das Wachhäschen vorm Schloss, gemeint ist natürlich das kleine Wachhäuschen vor dem Schloss, eine Stelle, an der sich auch sonst eifrige Boulespieler versammeln.
Auch die grauen Zellen kriegen Futter: Deutsch-französische Konvergenzen und Divergenzen stehen im Mittelpunkt eines Vortrags, der sich mit dem Thema "Angela, Nicolas und die Europäische Union" befasst (17.6., 18.30 Uhr, Landratsamt) und von Henri Ménudier gemeinsam mit Alain Howiller gehalten wird. Märchenhafter geht es bei Jacques Demys Film "Peau d’âne" (Eselshaut) zu, der sowohl am 19.6. um 21.15 Uhr als auch am 21.6. um 19 Uhr in der Kinemathek gezeigt wird.
Demy erzählt die Geschichte von einem König, der nach dem Tod der Ehefrau seine eigene Tochter heiraten möchte. Diese folgt aber dem Rat einer Fee, flieht und versteckt sich unter einer Eselshaut, um unerkannt zu bleiben. Am 20.6. lädt das CCFA von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Beim Bücherflohmarkt können dort französische Werke erstanden werden, und weil unsere Nachbarn Gourmets sind, locken auch Leckereien. Außerdem gibt es Lesungen für Kinder und das Quiz "Frankreich in Karlsruhe".
Den Tagesabschluss bildet um 19 Uhr eine "Fête de la musique" im Sparda-Event Center, gestaltet von Studierenden der Hochschule für Musik. Am Donnerstag, 26.6. wird in der Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais um 15 Uhr eine Ausstellung mit ausgewähltem Spielzeug und anderen Sammelobjekten des Künstlers Tomi Ungerer eröffnet. Am Do, 10.7. findet zudem im Kulturzentrum Tempel ein Konzert mit neuen französischen Chansons von Valiumvalse statt. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben