„Frühlings-Basar“ bei Energie & Farbe
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2012
Dass die Lieblingsfarbe keine willkürliche Präferenz, sondern ein Spiegel der momentanen Lebensthemen und der Persönlichkeit ist, vermittelt Farbberaterin Manuela Seith.
Bei ihren Coachings fungiert sie als Mittler zwischen Farbe und Mensch, damit sich Körper, Geist und Seele auf ihren ursprünglichen Rhythmus einschwingen können. Ihr Rundum-Wohlfühl-Programm bietet eine individuell auf die aktuelle Lebenssituation abgestimmte Komposition aus Duft, Klang und Farblicht, buchbar als Personal- oder Business-Wellness.
Die neu gestimmten Frequenzen sorgen für eine Harmonie der Sinne und schaffen innere Ordnung. Zum Thema „Farbe & Persönlichkeit – die Botschaft meiner Lieblingsfarbe“ spricht Manuela Seith bei ihrem Vortrag am Fr, 17.2. um 20 Uhr im Yogastudio Karlsruhe, Haid-und-Neu-Str. 16; Schnuppern, Kaufen, Kennenlernen mit Buntem, das sämtliche Sinne berührt, ist das Motto des „Frühlings-Basars“ am Sa, 24.3. von 11-16 Uhr bei Energie & Farbe.
An diesem Tag wird auch das von Sprüher Marius Köhler gestaltete Wandbild auf der Terrasse eingeweiht. Außerdem dabei sind Schauraum (Frühstücksbrettchen und Karten), E&F (Schälchen), CCW Designed (Ohranhänger), Hanna Lindner/Hannafaktur (Gebrauchsfreuden und Illustrationen), Mogisch (Originelles zum Schmücken, Verschenken, Erfreuen), Paperjoy (Coloured Cases), Fatih Zengin/Beautiful Side Of Colors (Energiebilder), Anna Moko (Taschendesign), Frau Höhrmen (fesche Handytaschen aus Schurwolle) und Api Arts (Collagen-Serie „Stripes“); dazu gibt es noch funkelnden Perlenschmuck und Duftkarten. Die Kreativen sind anwesend. -pat
Manuela Seith, Coaching – Seminare – Wellness, Nelkenstr. 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/911 17 95
www.energie-und-farbe.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben