„Frühlings-Basar“ bei Energie & Farbe
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2012
Dass die Lieblingsfarbe keine willkürliche Präferenz, sondern ein Spiegel der momentanen Lebensthemen und der Persönlichkeit ist, vermittelt Farbberaterin Manuela Seith.
Bei ihren Coachings fungiert sie als Mittler zwischen Farbe und Mensch, damit sich Körper, Geist und Seele auf ihren ursprünglichen Rhythmus einschwingen können. Ihr Rundum-Wohlfühl-Programm bietet eine individuell auf die aktuelle Lebenssituation abgestimmte Komposition aus Duft, Klang und Farblicht, buchbar als Personal- oder Business-Wellness.
Die neu gestimmten Frequenzen sorgen für eine Harmonie der Sinne und schaffen innere Ordnung. Zum Thema „Farbe & Persönlichkeit – die Botschaft meiner Lieblingsfarbe“ spricht Manuela Seith bei ihrem Vortrag am Fr, 17.2. um 20 Uhr im Yogastudio Karlsruhe, Haid-und-Neu-Str. 16; Schnuppern, Kaufen, Kennenlernen mit Buntem, das sämtliche Sinne berührt, ist das Motto des „Frühlings-Basars“ am Sa, 24.3. von 11-16 Uhr bei Energie & Farbe.
An diesem Tag wird auch das von Sprüher Marius Köhler gestaltete Wandbild auf der Terrasse eingeweiht. Außerdem dabei sind Schauraum (Frühstücksbrettchen und Karten), E&F (Schälchen), CCW Designed (Ohranhänger), Hanna Lindner/Hannafaktur (Gebrauchsfreuden und Illustrationen), Mogisch (Originelles zum Schmücken, Verschenken, Erfreuen), Paperjoy (Coloured Cases), Fatih Zengin/Beautiful Side Of Colors (Energiebilder), Anna Moko (Taschendesign), Frau Höhrmen (fesche Handytaschen aus Schurwolle) und Api Arts (Collagen-Serie „Stripes“); dazu gibt es noch funkelnden Perlenschmuck und Duftkarten. Die Kreativen sind anwesend. -pat
Manuela Seith, Coaching – Seminare – Wellness, Nelkenstr. 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/911 17 95
www.energie-und-farbe.com
Nachricht 4472 von 6966
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2023
Zu seinem 20. Geburtstag wird das Rennen auf den Durlacher Hausberg um ein neues Format ergänzt.
Weiterlesen … 20. Turmbergrennen33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofTattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-ClosingJahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2023
Weit über Durlach hinaus gilt der Turmberg als „Wahrzeichen für Weinkenner“.
Weiterlesen … Jahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2023
In der Südlichen Waldstraße mit ihren kulinarischen, künstlerischen und modischen Geheimtipps sind ab sofort Büroräume/Atelierfächen in bester Szenelage zu vermieten.
Weiterlesen … Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten4. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2023
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen.
1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2023
Bei diesem neuen Festival wird ganz Baden-Baden zum Genusshotspot für Feinschmecker und Connaisseurs.
Weiterlesen … 1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Einen Kommentar schreiben