„Frühlings-Basar“ bei Energie & Farbe
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2012
Dass die Lieblingsfarbe keine willkürliche Präferenz, sondern ein Spiegel der momentanen Lebensthemen und der Persönlichkeit ist, vermittelt Farbberaterin Manuela Seith.
Bei ihren Coachings fungiert sie als Mittler zwischen Farbe und Mensch, damit sich Körper, Geist und Seele auf ihren ursprünglichen Rhythmus einschwingen können. Ihr Rundum-Wohlfühl-Programm bietet eine individuell auf die aktuelle Lebenssituation abgestimmte Komposition aus Duft, Klang und Farblicht, buchbar als Personal- oder Business-Wellness.
Die neu gestimmten Frequenzen sorgen für eine Harmonie der Sinne und schaffen innere Ordnung. Zum Thema „Farbe & Persönlichkeit – die Botschaft meiner Lieblingsfarbe“ spricht Manuela Seith bei ihrem Vortrag am Fr, 17.2. um 20 Uhr im Yogastudio Karlsruhe, Haid-und-Neu-Str. 16; Schnuppern, Kaufen, Kennenlernen mit Buntem, das sämtliche Sinne berührt, ist das Motto des „Frühlings-Basars“ am Sa, 24.3. von 11-16 Uhr bei Energie & Farbe.
An diesem Tag wird auch das von Sprüher Marius Köhler gestaltete Wandbild auf der Terrasse eingeweiht. Außerdem dabei sind Schauraum (Frühstücksbrettchen und Karten), E&F (Schälchen), CCW Designed (Ohranhänger), Hanna Lindner/Hannafaktur (Gebrauchsfreuden und Illustrationen), Mogisch (Originelles zum Schmücken, Verschenken, Erfreuen), Paperjoy (Coloured Cases), Fatih Zengin/Beautiful Side Of Colors (Energiebilder), Anna Moko (Taschendesign), Frau Höhrmen (fesche Handytaschen aus Schurwolle) und Api Arts (Collagen-Serie „Stripes“); dazu gibt es noch funkelnden Perlenschmuck und Duftkarten. Die Kreativen sind anwesend. -pat
Manuela Seith, Coaching – Seminare – Wellness, Nelkenstr. 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/911 17 95
www.energie-und-farbe.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben