Führungen und Events in Schloss Schwetzingen
Stadtleben // Artikel vom 18.07.2010
Sommerzeit ist Gartenzeit – das wussten schon die Kurfürsten von der Pfalz, die in Schwetzingen im Schlosspark wandelten und die Sommerfrische genossen.
Ihre Begeisterung dafür ist auch heute noch durchaus verständlich, und so widmen sich denn auch zahlreiche Führungen dem Schlossgarten mit seinen vielen Facetten. Die Faszination der Wasserspiele ergründet der „Zauber des Wassers“ am 25.7. und 29.8.; das Badhaus steht im Mittelpunkt einer Führung am 18.7. und 1.8., und auf den Spuren der antiken Mythologie lässt es sich am 8.8. wandeln.
Ein besonderes Highlight wird am 15.8. um 14.30 Uhr geboten, wenn man sich im Rokokotheater des Schlosses dem Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart annimmt, der als Siebenjähriger „ganz Schwetzingen in Bewegung gesetzet hat“, wie Wolferls Vater es formulierte.
Die klassischen Schwetzinger Garten-Krimis zum Mitraten gibt es sowohl für Erwachsene als auch für den detektivischen Nachwuchs: Am 18.7. um 18 Uhr taucht beispielsweise „ein toter Musicus“ auf – die Wahrheit liegt hier im Wein, was schon andeutet, dass dies ein Fall für Volljährige ist.
„Mord im Schlossgarten“ hingegen, ein Krimi für Kinder von 8-14 Jahren, bewegt sich auf weniger skandalträchtigem Grund. „Löst das Rätsel der Sphinx“ ist eine unterhaltsame Gartenrallye mit Quizfragen, und bei „Das nasse Element“ begeben sich die Kinder auf Wassersuche. Die Termine hierfür finden sich im Internet.
www.schloss-schwetzingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben