Führungen und Events in Schloss Schwetzingen
Stadtleben // Artikel vom 18.07.2010
Sommerzeit ist Gartenzeit – das wussten schon die Kurfürsten von der Pfalz, die in Schwetzingen im Schlosspark wandelten und die Sommerfrische genossen.
Ihre Begeisterung dafür ist auch heute noch durchaus verständlich, und so widmen sich denn auch zahlreiche Führungen dem Schlossgarten mit seinen vielen Facetten. Die Faszination der Wasserspiele ergründet der „Zauber des Wassers“ am 25.7. und 29.8.; das Badhaus steht im Mittelpunkt einer Führung am 18.7. und 1.8., und auf den Spuren der antiken Mythologie lässt es sich am 8.8. wandeln.
Ein besonderes Highlight wird am 15.8. um 14.30 Uhr geboten, wenn man sich im Rokokotheater des Schlosses dem Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart annimmt, der als Siebenjähriger „ganz Schwetzingen in Bewegung gesetzet hat“, wie Wolferls Vater es formulierte.
Die klassischen Schwetzinger Garten-Krimis zum Mitraten gibt es sowohl für Erwachsene als auch für den detektivischen Nachwuchs: Am 18.7. um 18 Uhr taucht beispielsweise „ein toter Musicus“ auf – die Wahrheit liegt hier im Wein, was schon andeutet, dass dies ein Fall für Volljährige ist.
„Mord im Schlossgarten“ hingegen, ein Krimi für Kinder von 8-14 Jahren, bewegt sich auf weniger skandalträchtigem Grund. „Löst das Rätsel der Sphinx“ ist eine unterhaltsame Gartenrallye mit Quizfragen, und bei „Das nasse Element“ begeben sich die Kinder auf Wassersuche. Die Termine hierfür finden sich im Internet.
www.schloss-schwetzingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben