Führungen und Events in Schloss Schwetzingen
Stadtleben // Artikel vom 18.07.2010
Sommerzeit ist Gartenzeit – das wussten schon die Kurfürsten von der Pfalz, die in Schwetzingen im Schlosspark wandelten und die Sommerfrische genossen.
Ihre Begeisterung dafür ist auch heute noch durchaus verständlich, und so widmen sich denn auch zahlreiche Führungen dem Schlossgarten mit seinen vielen Facetten. Die Faszination der Wasserspiele ergründet der „Zauber des Wassers“ am 25.7. und 29.8.; das Badhaus steht im Mittelpunkt einer Führung am 18.7. und 1.8., und auf den Spuren der antiken Mythologie lässt es sich am 8.8. wandeln.
Ein besonderes Highlight wird am 15.8. um 14.30 Uhr geboten, wenn man sich im Rokokotheater des Schlosses dem Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart annimmt, der als Siebenjähriger „ganz Schwetzingen in Bewegung gesetzet hat“, wie Wolferls Vater es formulierte.
Die klassischen Schwetzinger Garten-Krimis zum Mitraten gibt es sowohl für Erwachsene als auch für den detektivischen Nachwuchs: Am 18.7. um 18 Uhr taucht beispielsweise „ein toter Musicus“ auf – die Wahrheit liegt hier im Wein, was schon andeutet, dass dies ein Fall für Volljährige ist.
„Mord im Schlossgarten“ hingegen, ein Krimi für Kinder von 8-14 Jahren, bewegt sich auf weniger skandalträchtigem Grund. „Löst das Rätsel der Sphinx“ ist eine unterhaltsame Gartenrallye mit Quizfragen, und bei „Das nasse Element“ begeben sich die Kinder auf Wassersuche. Die Termine hierfür finden sich im Internet.
www.schloss-schwetzingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben