Füllhorn Biomarkt auf dem Weg zur Genossenschaft
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2020
Die jüngste Leserwahl des Naturkostmagazins „Schrot & Korn“ bescherte Karlsruhes Füllhorn die verdiente Bronze-Auszeichnung für Sortimentsvielfalt.
Über 8.000 Bio-Lebensmittel – Brot, Käse, Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse sowie Milchprodukte, vieles von regionalen Lieferanten – sowie Kosmetik und andere Naturwaren gibt es an einem der zentralsten Plätze der Stadt.
Als einziger Biomarkt Karlsruhes verfügt Füllhorn über eine Fleisch- und Fischbedientheke, bestückt u.a. von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Frischfisch gibts Fr+Sa. Überdurchschnittlich viel Verkaufs- und Beratungspersonal gewährleistet einen guten Service; dreimal die Woche kann man sich den Einkauf gegen Gebühr auch per Radkurier liefern lassen.
Weil die Füllhorn-Eigentümer den Markt altersbedingt bis Mitte 2020 verkaufen möchten, werden die MitarbeiterInnen ihn via Genossenschaftsgründung übernehmen. Die benötigte Summe wurde bereits zugesagt, vornehmlich von Kunden und Geschäftspartnern. Bis Jahresmitte soll der Kauf der Füllhorn Karlsruhe GmbH abgeschlossen sein. -pat
Erbprinzenstr. 27, Karlsruhe, Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr
www.fuellhorn-biomarkt.de
www.fuellhorn-ka-biogenossenschaft.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben