Füllhorn Biomarkt sucht GenossInnen
Stadtleben // Artikel vom 03.02.2020
1982 eröffnet Wolfgang Mayer in Weingarten den ersten von mittlerweile vier Füllhorn Biomärkten.
Sechs Jahre später hat auch Karlsruhe seine Filiale, die den Kunden seit 2002 in der zentral gelegenen Erbprinzenstraße auf knapp 1.000 Quadratmetern seine Bio-Ware vom günstigen Basisprodukt bis zu erlesener Feinkost offeriert. Weil sich Gründer, Hauptgesellschafter und Geschäftsführer Mayer dem Ruhestand nähert, soll der Markt Mitte 2020 verkauft werden. Um das für viele Karlsruher längst unverzichtbare ökologisch sinnvolle Sortiment mit seinen frischen, vielfach regionalen und saisonalen mehr als 8.000 Bio-Produkten zu erhalten, kamen die rund 70 MitarbeiterInnen auf eine außergewöhnliche Idee: Sie wollen den Markt zusammen mit Kunden und Lieferanten als Genossenschaft weiterführen. Dafür werden bis zum 30.6. 1,5 Millionen Euro Eigenkapital benötigt.
Die Mindestbeteiligung beträgt 1.000 Euro und setzt sich aus zwei gezeichneten Anteilen zu jeweils 500 Euro zusammen. 90 Prozent der Summe haben Markleiterin Tina Schäfer und ihre Mitstreiter bereits zusammen. Eine Zeichnung von Genossenschaftsanteilen ist voraussichtlich ab dem Frühjahr mit erfolgter Satzungsprüfung möglich. Um eine basisdemokratische Genossenschaft zu gewährleisten, hat jedes Mitglied unabhängig von der Beteiligungshöhe in der Generalversammlung nur ein Stimmrecht.
Wer bei dem historisch einmaligen Projekt mitmacht, hilft nicht nur, den traditionsreichen Bio-Treffpunkt zu bewahren; mittelfristig lohnt sich eine Investition auch finanziell! In den ersten drei Geschäftsjahren ist allerdings keine Ausschüttung vorgesehen, da die Kredittilgung an oberster Stelle steht. Der Mietvertrag läuft noch bis Mitte 2027 mit einer Verlängerungsoption von drei mal fünf Jahren, sodass auch der Standort zukunftssicher ist. Auf der neuen Genossenschafts-Website finden sich die aktuellen Zahlen; mit einem Newsletter-Abo bleibt man auf dem Laufenden. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben