Füllhorn Biomarkt: „Wir sind Genossenschaft“
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2020
Als die MitarbeiterInnen Ende 2019 erfuhren, dass der Eigentümer ihren „Fülli“ aus Altersgründen verkauft will, reifte sehr schnell die Idee einer Genossenschaftsgründung.
„Uns gefiel der Gedanke der Solidargemeinschaft, in der sich alle, finanziell einbringen können, denen Füllhorn Karlsruhe am Herzen liegt“, so die Genossenschaftsinitiatorinnen Tina Schäfer und Sabine Vorwald. Viel schneller als erwartet hatte das Füllhorn-Team nach nur knapp drei Monaten ausreichend Eigenkapitalzusagen, um den Kauf zu realisieren; die Genossenschaftsgründung nahm auch wegen der Corona-Krise dann deutlich mehr Zeit in Anspruch.
Am 23.7. wurde der Kaufvertrag zwischen der Füllhorn Karlsruhe GmbH und den zwei Vorständinnen der Füllhorn Karlsruhe eG unterzeichnet; seit dem 1.9. gehört der Markt der 450 Mitglieder umfassenden Genossenschaft. Am Ladenalltag ändern die neuen Besitzverhältnisse nicht viel: Karlsruhes Bio-Institution bietet weiterhin aus Überzeugung eine riesige Auswahl an Lebensmitteln, Naturkosmetik und Naturwaren – und als Soli-Verkaufsstelle auch unser INKA Stadtmagazin. -pat
Erbprinzenstr. 27, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 31 00, Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr
www.fuellhorn-biomarkt.de
www.fuellhorn-ka-biogenossenschaft.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben