Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2014
Kochen ist Verwandlung.
Aus den ursprünglichen Zutaten entsteht etwas ganz Neues; Texturen verändern sich, Farben werden gewechselt und Aromen neu kombiniert.
Dies ist das Thema der neuen Menüreihe im Nordstadt-Restaurant Fünf, die mit einem dreigängigen Sushi-Abend ins neue Jahr startet (So, 18.1.) und sich im Februar der Kombination von Speis und Trank widmet – „Kann sich der Charakter eines Gerichtes verändern durch das Getränk, das ihn begleitet?“, ist hier die Frage, die mit Hilfe von Annette Sych von Ehrlichs Wein-Contor erkundet werden soll (So, 15.2.). Ein veganes Überraschungsmenü für alle, die neugierig oder sowieso schon von der tierfreien Kulinarik überzeugt sind, folgt am 22.3.
Und wer zu den allerersten gehören will, die 2015 das Fünf erleben: Erneut gibt es das traditionelle festliche Fünf-Gänge-Silvester-Menü inklusive Weinbegleitung und Mitternachtsprosecco. Eine gute Gelegenheit, um auch die Ausstellung von Thomas Kühn zu sehen: Der Maler und Architekt fotografiert seit den frühen 80er Jahren Profimusiker im Studio oder in der Garderobe unmittelbar nach dem Auftritt. -bes
Kanalweg 52, Kartlsruhe, Reservierungen/Anmeldung Tel.: 0721/750 11 55
www.fuenf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben