Fünf
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2012
Wer auf der Suche nach einem Plätzchen zum Verweilen die Innenstadtflucht antritt, könnte das Fünf im Sinn haben.
Nur wenige Fahrradminuten vom Trubel entfernt kombiniert das Hardtwald-Lokal ungezwungene Bar-Atmosphäre mit dem Ambiente eines anspruchsvollen Restaurants, dessen gehobene Küche zum fairen Preis sich vor allem durch ihre kreative Herangehensweise einen Namen gemacht hat. Die übersichtliche feste Karte mit Tapas, Salaten und Pasta erweitern wechselnde saisonale Gerichte mit Fisch, Fleisch und Vegetarischem.
Dazu offeriert das Fünf eine stattliche Anzahl (auch alkoholfreier) Cocktails sowie einen gut sortierten Weinkeller und die mit viel Einfallsreichtum kreierten Sommerdrinks haben schon manches Trendgetränk hervorgebracht. Warme Küche gibt’s ab 18 Uhr; sonntags ist schon vom Frühstück an durchgehend geöffnet, später verlockt der selbstgebackene Kuchen zum Bleiben.
Herrlich genießen lässt sich im großzügigen Biergarten unter alten Eichen und Kiefern, wo es trotz angrenzender Spielfläche für die Kids selbst dann besonnen bleibt, wenn die Thekengäste auf Großleinwand bei der Fußball-EM mitfiebern. Und wem’s je doch zu bunt wird: Auf dem Boulefeld nebenan lässt sich immer eine ruhige Kugel schieben. -pat
Kanalweg 52, Karlsruhe, Tel.: 0721/750 11 55, Di-Sa 18-1 Uhr, So 10-24 Uhr
www.fuenf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben