Fünf
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2012
Wer auf der Suche nach einem Plätzchen zum Verweilen die Innenstadtflucht antritt, könnte das Fünf im Sinn haben.
Nur wenige Fahrradminuten vom Trubel entfernt kombiniert das Hardtwald-Lokal ungezwungene Bar-Atmosphäre mit dem Ambiente eines anspruchsvollen Restaurants, dessen gehobene Küche zum fairen Preis sich vor allem durch ihre kreative Herangehensweise einen Namen gemacht hat. Die übersichtliche feste Karte mit Tapas, Salaten und Pasta erweitern wechselnde saisonale Gerichte mit Fisch, Fleisch und Vegetarischem.
Dazu offeriert das Fünf eine stattliche Anzahl (auch alkoholfreier) Cocktails sowie einen gut sortierten Weinkeller und die mit viel Einfallsreichtum kreierten Sommerdrinks haben schon manches Trendgetränk hervorgebracht. Warme Küche gibt’s ab 18 Uhr; sonntags ist schon vom Frühstück an durchgehend geöffnet, später verlockt der selbstgebackene Kuchen zum Bleiben.
Herrlich genießen lässt sich im großzügigen Biergarten unter alten Eichen und Kiefern, wo es trotz angrenzender Spielfläche für die Kids selbst dann besonnen bleibt, wenn die Thekengäste auf Großleinwand bei der Fußball-EM mitfiebern. Und wem’s je doch zu bunt wird: Auf dem Boulefeld nebenan lässt sich immer eine ruhige Kugel schieben. -pat
Kanalweg 52, Karlsruhe, Tel.: 0721/750 11 55, Di-Sa 18-1 Uhr, So 10-24 Uhr
www.fuenf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Angela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht GenossenBioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Der Bioboom erlebt seinen ersten Einbruch.
Weiterlesen … Bioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Einen Kommentar schreiben