Fünf-Fußball-EM-Lounge
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2024
Seit 20 Jahren sind die großen Fußballereignisse auch in der Fünf ein willkommener Anlass, gemeinsam mitzufiebern.
Zur EM (bis 14.7.) ist im Nordstadt-Lokal wieder die Leinwand aufgebaut; die Spiele laufen in der Lounge, der Biergarten bleibt bei gutem Wetter fußballfrei. Sollte es regnen, werden die Restaurantgäste so platziert, dass Nichtfußballfans ungestört sind. „Vielleicht werden wir nicht jedem Vorrundenspiel die gleiche Aufmerksamkeit geben, ggf. sind alle dazu eingeladen, größeres Interesse kundzutun!“, ermuntert Ursel Hay ihre EM-affinen Gäste.
Die genießen hier eine kreative, regionale und vielfältig inspirierte Küche mit wöchentlich wechselnder Speisekarte an saisonalen Gerichten sowie vielfältige Sommerdrinks mit und ohne Alkohol. Dazu gibt’s die passende Weinempfehlung aus der gut sortierten, aber nicht erschlagenden Weinkarte mit großem regionalem Bezug. Auch ohne Nagelsmänner und Konsorten ist der grün und ruhig gelegene (besonders am Abend) lichtdurchflutete Biergarten unter großen Bäumen und eingebettet in Wiese, Blumen und Kräuterbeete einer der Karlsruher Ausgehtipps!
Besondere Empfehlung: die neben individuell zusammengestellten Menüs für Geburtstage und andere Feiern auch im Sommer angebotenen „Dinner For Two“-Überraschungsmenüs. -pat
Kanalweg 52, Karlsruhe, Di-Sa 18-24 Uhr, So Menüabende n. Ankünd., 0721/97 66 47 12
www.fuenf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben