Fünf-Fußball-EM-Lounge
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2024

Seit 20 Jahren sind die großen Fußballereignisse auch in der Fünf ein willkommener Anlass, gemeinsam mitzufiebern.
Zur EM (bis 14.7.) ist im Nordstadt-Lokal wieder die Leinwand aufgebaut; die Spiele laufen in der Lounge, der Biergarten bleibt bei gutem Wetter fußballfrei. Sollte es regnen, werden die Restaurantgäste so platziert, dass Nichtfußballfans ungestört sind. „Vielleicht werden wir nicht jedem Vorrundenspiel die gleiche Aufmerksamkeit geben, ggf. sind alle dazu eingeladen, größeres Interesse kundzutun!“, ermuntert Ursel Hay ihre EM-affinen Gäste.
Die genießen hier eine kreative, regionale und vielfältig inspirierte Küche mit wöchentlich wechselnder Speisekarte an saisonalen Gerichten sowie vielfältige Sommerdrinks mit und ohne Alkohol. Dazu gibt’s die passende Weinempfehlung aus der gut sortierten, aber nicht erschlagenden Weinkarte mit großem regionalem Bezug. Auch ohne Nagelsmänner und Konsorten ist der grün und ruhig gelegene (besonders am Abend) lichtdurchflutete Biergarten unter großen Bäumen und eingebettet in Wiese, Blumen und Kräuterbeete einer der Karlsruher Ausgehtipps!
Besondere Empfehlung: die neben individuell zusammengestellten Menüs für Geburtstage und andere Feiern auch im Sommer angebotenen „Dinner For Two“-Überraschungsmenüs. -pat
Kanalweg 52, Karlsruhe, Di-Sa 18-24 Uhr, So Menüabende n. Ankünd., 0721/97 66 47 12
www.fuenf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben