Fünf in Dosen
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2021
Im ersten Lockdown stellten sich Ursel Hay und Frank Kemmerling wie alle Gastronomen die Frage nach einem Außer-Haus-Verkauf.
Dafür fehlt dem Nordstadtlokal jedoch die Laufkundschaft; zudem will man keine Abstriche bei Geschmacksvielfalt, Frische sowie Optik machen und möglichst vollständig auf Verpackungsmüll verzichten. So greift man in der Fünf eine alte Idee auf, die im Vor-Corona-Arbeitsalltag nie umsetzbar war: Die Gerichte werden wie bei Oma eingekocht und ökologisch in Pfandgläsern zum Mitnehmen angeboten; der „Hamsterfaktor“ zeigt die Haltbarkeit an – ob Dessert, Salat, Ragout oder Sauce. Einst dreimal wöchentlich gibt es seit dem zweiten Lockdown eine sich ständig ändernde wechselnde Wochenkarte, die montags im Netz steht.
Eingekauft wird das Selbsteingeweckte solange der Vorrat reicht über ein Bestellformular auf www.fuenf.de; die Ausgabe erfolgt am Samstag (12-16 Uhr) im Kanalweg 52, wobei auch das Pfand zurückgegeben werden kann (und wegen Wiedergebrauch auch sollte!). Neben den Einzelgerichten haben sich die aus mehreren Bestandteilen zusammengestellten Hauptgerichte für zwei Personen etabliert, immer auch in vegetarischer Variante. Der Hit sind aber die (oft sehr schnell ausverkauften) Picknick- oder Brunchkörbe für zwei Personen. Bei Bedarf gibt’s Kochanleitungen und Kombinationsempfehlungen samt dem passenden Tröpfchen aus dem kleinen, aber gut aufgestellten Weinsortiment. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben