Fünf Jahre Titus Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2007
Am 10.3. feierte der Titus-Store in der Akademiestraße 34 passend zum fünfjährigen Jubiläum große Wiedereröffnung.
Der schnuckelige Skate- und Fashion-Shop bekam ein nahezu komplett neues Design verpasst. Dies alles inklusive einer quasi dritten Ebene, es gibt einen Wallride, eine Halfpipe an der Wand, neue Schuh-Präsentationen, neue Theken ...
Auch ansonsten hagelt es Events zum Jubiläum: Ab Sa, 17.3. findet wieder der legendäre Titus-Lagerverkauf statt mit jeder Menge Schnäppchen, Restposten und Lagerüberhängen. Diesmal einen ganzen Monat lang bis Sa, 14.4., und aus organisatorischen Gründen nicht im Gotec, sondern in der Kaiserpassage 16, Laden Nr. 5, schräg gegenüber vom eigentlichen Titus-Laden/Nähe Janson.
Die Titus-Outlet-Türen sind Mo-Fr von 14-18 und Sa von 11-16 Uhr geöffnet. Am So, 18.3. präsentiert Titus Karlsruhe zudem in der Skatehalle den Tourstopp der U-Travel-Hallentour "Game Of Skate". U-Travel ist der erste und einzige Veranstalter im deutschsprachigen Raum, der Camps speziell für Skater anbietet.
Neben Skatesessions mit bekannten Teamfahrern und dem U-Travel Skateteam wird auch das Equal Athletics-Titus Karlsruhe Team eine Show fahren. Ab 14 Uhr geht's los, und es gibt jede Menge Reisegutscheine und Sachpreise zu gewinnen. Mehr über die große Titus-Party am Sa, 31.3. im Gotec zum Fünfjährigen siehe bald in der Clubkultur. Auch wenn dort unter anderem drei Bands am Start sind ... -rw
Skatehalle KA-Mühlburg, Rheinstraße 116/Borsigstraße, 1. Stock (Straba Starckstraße, gegenüber Aldi), www.titus.de/karlsruhe
Lagerverkauf bis Sa, 14.4., Konzert und Party am Sa, 31.3., 19 Uhr, Gotec Kulturhaus, www.gotec-cafe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben