Fünf Jahre Tragware
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2008
Seit einem halben Jahrzehnt gibt es bei Tragware Taschen für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Grund genug für ein zünftiges Fest. Den fünften Geburtstag des Ladengeschäfts in der Herrenstraße 42 feiert Inhaberin Gabriela Merx im Herbst gemeinsam mit ihren Kunden. Am Sa, 20.9. können Besucher in der Herrenstr. 46 von 12-18 Uhr im Sortiment stöbern.
Zu jedem Kauf gibt es an diesem Tag ein kleines Präsent des Herstellers dazu. Das Besondere: Viele der Designerinnen, die seit Langem mit Tragware zusammenarbeiten, werden am besagten Sonnabend anwesend sein und Teile ihrer neuen Kollektionen mitbringen.
Mit originellen Hüten von Schmitthut, mit Kleidern, Röcken, Gürteln und Taschen von Krönchen, mit Taschen von Grundwürmer und natürlich der neuen Herbstkollektion der Kickers-Schuhe kann sich, wer will, von Kopf bis Fuß neu einkleiden. Fans von originellen Unikaten können sogar ihre eigenen Stoffe mitbringen und ihr ganz persönliches Einzelstück in Auftrag geben. Auch alte Luftmatratzen sind an diesem Tag gefragt, aus denen die Firma Airbag ebenfalls qualitativ hochwertige Taschen anfertigt.
Das süddeutsche Label Augenthaler, bekannt für modisch-elegante Ledertaschen in vielen frohen Farben, wird mit einer noch größeren Modellauswahl vor Ort sein. Ein Basteltisch, an dem die Kleinen kindgerecht aus alternativen Materialien ihre eigenen Taschen herstellen können, rundet das Geburtstagsangebot ab. Allen, die den Laden nach der Umgestaltung im Juli noch nicht begutachten konnten, bietet sich zu diesem Termin eine besonders gute Gelegenheit dazu.
Seit dem Sommer räumt Tragware nämlich der Hintergrundinformation zur Produktion einen noch größeren Stellenwert ein, der sich nun auch in der Innengestaltung des Ladens niederschlägt. So soll mehr Transparenz und Sensibilität dafür entstehen, wo und unter welchen Bedingungen die Ware produziert wird.
Um 18 Uhr werden Taschen aus der Tombola verlost, die fast von jedem Hersteller aus dem Tragware-Sortiment eine Tasche bereithält, bis 20 Uhr klingt der Abend dann mit Livemusik aus. -kye 
Sa, 20.9., 12-20 Uhr (ab 18 Uhr Tombola & Livemusik), Herrenstr. 46, Karlsruhe
www.tragware.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben