Fünf Jahre Tragware
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2008
Seit einem halben Jahrzehnt gibt es bei Tragware Taschen für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Grund genug für ein zünftiges Fest. Den fünften Geburtstag des Ladengeschäfts in der Herrenstraße 42 feiert Inhaberin Gabriela Merx im Herbst gemeinsam mit ihren Kunden. Am Sa, 20.9. können Besucher in der Herrenstr. 46 von 12-18 Uhr im Sortiment stöbern.
Zu jedem Kauf gibt es an diesem Tag ein kleines Präsent des Herstellers dazu. Das Besondere: Viele der Designerinnen, die seit Langem mit Tragware zusammenarbeiten, werden am besagten Sonnabend anwesend sein und Teile ihrer neuen Kollektionen mitbringen.
Mit originellen Hüten von Schmitthut, mit Kleidern, Röcken, Gürteln und Taschen von Krönchen, mit Taschen von Grundwürmer und natürlich der neuen Herbstkollektion der Kickers-Schuhe kann sich, wer will, von Kopf bis Fuß neu einkleiden. Fans von originellen Unikaten können sogar ihre eigenen Stoffe mitbringen und ihr ganz persönliches Einzelstück in Auftrag geben. Auch alte Luftmatratzen sind an diesem Tag gefragt, aus denen die Firma Airbag ebenfalls qualitativ hochwertige Taschen anfertigt.
Das süddeutsche Label Augenthaler, bekannt für modisch-elegante Ledertaschen in vielen frohen Farben, wird mit einer noch größeren Modellauswahl vor Ort sein. Ein Basteltisch, an dem die Kleinen kindgerecht aus alternativen Materialien ihre eigenen Taschen herstellen können, rundet das Geburtstagsangebot ab. Allen, die den Laden nach der Umgestaltung im Juli noch nicht begutachten konnten, bietet sich zu diesem Termin eine besonders gute Gelegenheit dazu.
Seit dem Sommer räumt Tragware nämlich der Hintergrundinformation zur Produktion einen noch größeren Stellenwert ein, der sich nun auch in der Innengestaltung des Ladens niederschlägt. So soll mehr Transparenz und Sensibilität dafür entstehen, wo und unter welchen Bedingungen die Ware produziert wird.
Um 18 Uhr werden Taschen aus der Tombola verlost, die fast von jedem Hersteller aus dem Tragware-Sortiment eine Tasche bereithält, bis 20 Uhr klingt der Abend dann mit Livemusik aus. -kye
Sa, 20.9., 12-20 Uhr (ab 18 Uhr Tombola & Livemusik), Herrenstr. 46, Karlsruhe
www.tragware.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Zwischen Klangwelten & Freiräumen: Wie Festivals Karlsruhe neu beleben
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2025
Karlsruhe hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hotspot für experimentelle Festivalformate entwickelt.
Weiterlesen … Zwischen Klangwelten & Freiräumen: Wie Festivals Karlsruhe neu belebenNeueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben