Fünf: Menüreihe & Wein-Probier-Bar
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2024

Wenn das Nordstadtlokal ins Winterhalbjahr startet, stehen die „Menü-Themen-Abende“ an ausgewählten Sonntagen wieder ganz hoch im Gästekurs.
Serviert in drei Gängen mit oder ohne Weinbegleitung wird mit Speisen überrascht, zu denen lediglich das Leitmotiv bekannt ist. Mit einem festlichen im Vorhinein nicht weiter definierten Silvestermenü geht’s über fünf Gänge am Di, 31.12. ab 18 Uhr ins neue Jahr, bis der Abend bei einem gemeinsamen Mitternachtsprosecco ausklingt. Termine einseh- und buchbar unter www.fuenf.de, vegetarische Vorlieben oder Unverträglichkeiten können bei Res. angegeben werden. Getreu der Küchenphilosophie regional und jahreszeitlich abgestimmt sind auch die passend begleiteten, individuell abgesprochenen Menüs für private Feste und Menü-Abende sowie Weihnachtsfeiern.
Um Stammpublikum und die spontanen Bar- und Kneipengäste nicht vor versperrter Türe stehen zu lassen, werden keine geschlossenen Gesellschaften angenommen, sondern nur Gruppen bis max. 50 Personen. Seit neun Jahren wird die Fünf-Theke über den Winter zur Wein-Probier-Bar. Während der Öffnungszeiten kann man Weine wechselnder Winzer vorzugsweise aus der Region samt gereichtem Snack genießen und sich im ausliegenden Weinbuch zu den Gütern und Herstellungsverfahren informieren. Mit abgegebenen Präferenzen und Beurteilungen kann man Einfluss auf die sich immer wieder mal ändernde Weinkarte nehmen.
Gespeist und getrunken wird aktuell umgeben von Mike Senfts „Ausgegraben aus Holz“-Kunst in Form von Divas unterschiedlichster Gestalt, die mit anderen seiner Werke bis Mitte Dezember im Fünf ausgestellt sind. -pat
Kanalweg 52, Karlsruhe, 0721/97 66 47 12
www.fuenf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben