Fünf: Region Elementar
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2024

Im Winterhalbjahr steht die Überraschungsmenüreihe des Nordstadtrestaurants mit seiner von „Slow Food“ empfohlenen Küche ganz hoch im Gästekurs!
Unter dem neuerlichen Motto „Region: Elementar“ lassen sich Ursel Hay und Frank Kemmerling an den drei noch ausstehenden Sonntagen nach dem „Wasser“ Anfang Dezember noch von „Erde“ (12.1.), „Feuer“ (2.2.) und „Luft“ (30.3.) inspirieren, um ihre regional-saisonalen Produkte kreativ in Szene zu setzen. Außerdem reservierbar: das ebenfalls drei Gänge umfassende Valentinsmenü (Fr, 14.2., nicht nur für Pärchen!) und das Degustationsmenü „Vegan probieren“ (So, 9.3.) in sechs Gängen, alle kredenzt mit passenden Weinen. Geschenketipp: die für alle Drei-Gang-Menüs einlösbaren „Dinner For Two“-Gutscheine – als reines Menü oder zum Verwöhnen mit begleitenden Weinen.
Los geht’s wie bei allen Menüs um 18 Uhr, wobei die Startzeit bis 20 Uhr individuell festlegbar ist. Speiseunverträglichkeiten werden auch hier berücksichtigt, falls das Küchenteam rechtzeitig Bescheid weiß. Bereits ausgebucht ist der festliche Fünf-Gänge-Silvesterabend. Weitere schöne Verschenkidee: die Kunstwerke der laufenden Ausstellung „Diva“ mit plastischen Holzschnitten von Mike Senft, der die Fünf-Räume bis Mitte Dezember außerdem mit seinen Boote- und Rädermobiles schmückt.
Und die während der Wintersaison geöffnete Wein-Probier-Bar spricht jene Gäste an, die nicht nur den Restaurant-, sondern auch den Kneipencharakter des Fünf schätzen und lediglich auf das eine oder andere Gläschen, einen Cocktail oder ein Feierabendbier vorbeischauen möchten. -pat
Kanalweg 52, Karlsruhe, 0721/97 66 47 12
www.fuenf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben