Fünf: Region Elementar
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2024

Im Winterhalbjahr steht die Überraschungsmenüreihe des Nordstadtrestaurants mit seiner von „Slow Food“ empfohlenen Küche ganz hoch im Gästekurs!
Unter dem neuerlichen Motto „Region: Elementar“ lassen sich Ursel Hay und Frank Kemmerling an den drei noch ausstehenden Sonntagen nach dem „Wasser“ Anfang Dezember noch von „Erde“ (12.1.), „Feuer“ (2.2.) und „Luft“ (30.3.) inspirieren, um ihre regional-saisonalen Produkte kreativ in Szene zu setzen. Außerdem reservierbar: das ebenfalls drei Gänge umfassende Valentinsmenü (Fr, 14.2., nicht nur für Pärchen!) und das Degustationsmenü „Vegan probieren“ (So, 9.3.) in sechs Gängen, alle kredenzt mit passenden Weinen. Geschenketipp: die für alle Drei-Gang-Menüs einlösbaren „Dinner For Two“-Gutscheine – als reines Menü oder zum Verwöhnen mit begleitenden Weinen.
Los geht’s wie bei allen Menüs um 18 Uhr, wobei die Startzeit bis 20 Uhr individuell festlegbar ist. Speiseunverträglichkeiten werden auch hier berücksichtigt, falls das Küchenteam rechtzeitig Bescheid weiß. Bereits ausgebucht ist der festliche Fünf-Gänge-Silvesterabend. Weitere schöne Verschenkidee: die Kunstwerke der laufenden Ausstellung „Diva“ mit plastischen Holzschnitten von Mike Senft, der die Fünf-Räume bis Mitte Dezember außerdem mit seinen Boote- und Rädermobiles schmückt.
Und die während der Wintersaison geöffnete Wein-Probier-Bar spricht jene Gäste an, die nicht nur den Restaurant-, sondern auch den Kneipencharakter des Fünf schätzen und lediglich auf das eine oder andere Gläschen, einen Cocktail oder ein Feierabendbier vorbeischauen möchten. -pat
Kanalweg 52, Karlsruhe, 0721/97 66 47 12
www.fuenf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben