Fünf Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe, die man nicht verpassen sollte
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Karlsruhe ist eine moderne Stadt und ein bedeutendes Zentrum für Wissenschaft und Technologie.
Dennoch hat die Stadt viel von ihrem Erbe und ihrer natürlichen Schönheit bewahrt und sowohl für Touristen als auch Einheimische einige tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier sind fünf Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Karlsruhe, die jeder Besucher der Stadt einmal gesehen haben sollte.
(1) Schloss Karlsruhe
Das Karlsruher Schloss wurde 1715 erbaut und ist heute ein öffentlich zugängliches Museum, das Badische Landesmuseum. Als imposantes Wahrzeichen steht es im Zentrum der Stadt, wo 32 Straßen strahlenförmig in die übrigen Stadtteile Karlsruhes münden. Das Gebäude selbst ist halbkreisförmig angelegt, in der Mitte befindet sich ein Springbrunnen und an der Rückseite des Schlosses ein gepflegter Garten mit vielen Bäumen. Hier können Besucher die Geschichte des Schlosses, sowie seine Entstehung und die Hintergründe des Baus ergründen. Der Schlossturm bietet zudem einen Panoramablick über die Stadt Karlsruhe und einige atemberaubende Fotomotive.
Schlossbezirk 10, 76131, Karlsruhe
(2) Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die historische Aufzeichnungen von Tieren und Pflanzen sammelt. Es verfügt sowohl über ständige als auch über wechselnde Sammlungen, die in regelmäßigen Abständen zu verschiedenen Themen gezeigt werden. Mit rund 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist es eines der größten naturwissenschaftlichen Museen in Deutschland und eignet sich ideal für einen Bildungsausflug mit der ganzen Familie. Das Museum fördert auch die wissenschaftliche Bildung, indem es Schulführungen und Aktivitäten auf dem Museumsgelände organisiert. Das Museum ist also nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein großartiger Ort für Bildungs- und Forschungszwecke.
Erbprinzenstr. 13, 76133, Karlsruhe
(3) ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Das ZKM wurde 1989 in einer ehemaligen Munitionsfabrik eröffnet. Mit dem Schwerpunkt Neue Medien und Kunst organisiert das ZKM zahlreiche Sonderausstellungen und Veranstaltungen und führt Forschungsprojekte und -programme zu diesem Themenbereich durch. Mit zwei Museen, drei Forschungseinrichtungen, einem Medienzentrum und einem Labor sowie einer Handvoll Veranstaltungsräumen ist das ZKM ein Ort mit vielen kreativen Möglichkeiten, die dabei helfen, innovative Ergebnisse zu erzielen. Kurz gesagt: Das ZKM vereint Kreativität und die Liebe zur Kunst an einem Ort. Wer in Karlsruhe zu Besuch ist, sollte deshalb zumindest das ZKM-Medienmuseum und das Museum für zeitgenössische Kunst nicht verpassen.
Lorenzstr. 19, 76135, Karlsruhe
(4) Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
Der Karlsruher Zoo ist einer der ältesten Zoos in Deutschland. Angefangen als reiner Geflügelzuchtverein, entwickelte sich der Zoo zu dem, was er heute ist. Mit einer Sammlung von mehr als 4.000 Tieren gibt es hier ungefähr so viele Tiere, wie Spiele im Online-Casino von https://tonybet.com/de/casino. Darunter befinden sich Arten aus allen Kontinenten der Welt und die Flora und Fauna des Zoos ist eine beeindruckende Natursammlung, die sich über 22 Hektar erstreckt. Der zoologische Stadtgarten ist in drei Abteilungen unterteilt, um die Tiere besser gruppieren und identifizieren zu können. In jedem Fall ist er ein tolles Ausflugsziel für Kinder, die hier auf spielerische Weise viel über die Tiere und ihren Lebensraum lernen können.
Ettlinger Str. 6, 76137, Karlsruhe
(5) Turmberg
Der Turmberg ist ein etwa 256 Meter hoher Berg und bildet den nordöstlichen Gipfel des Schwarzwaldes. Hier beginnt der Übergang der Mittelgebirgslandschaft in die Hügellandschaft. Oben auf dem Berg befindet sich eine Burgruine, die sogenannte Burg Turmberg. Man kann den Berg entweder über Treppen erklimmen oder mit einer elektrischen Standseilbahn auf den Gipfel fahren. Die meisten Besucher kommen gerne bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang hierher, um einen guten Blick auf die Stadt zu haben und die Atmosphäre zu genießen. Sowohl Einheimische als auch Touristen fahren gerne wegen der frischen Luft und der Landschaft auf den Turmberg, denn auf dem Gipfel des Hügels gibt es noch keine Geschäfte oder Restaurants. Hier finden Besucher einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und eines der besten Fotomotive in Karlsruhe.
Nachricht 286 von 6973
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
1.250 Jahre Herxheim
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2023
Das 1.250. Ortsjubiläum feiert Herxheim bei Landau mit einem großen Festwochenende „Im Herze vun Herxe“.
Weiterlesen … 1.250 Jahre Herxheim33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofHerxheimer Erdbeermarkt
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Herxheim ist auch Erdbeergebiet.
Weiterlesen … Herxheimer ErdbeermarktRosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige Rolle und deshalb feiert man im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die „Rosenwochen“.
Weiterlesen … Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023ßpaced #27
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Die „Summer’s Edition“ von „ßpaced“.
Weiterlesen … ßpaced #27Tattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-ClosingKarlsruher Frühjahrsmess’ 2023
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Nach 15 Jahren gastiert die größte transportable Indoor-Achterbahn wieder über die „Frühjahrsmess’“.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2023
Einen Kommentar schreiben