Für entspannte Eltern und immerwarme Kinderhände
Stadtleben // Artikel vom 06.12.2009
Alle Jahre wieder sieht man scharenweise Eltern mit gehetztem Blick durch die Einkaufsmeile jagen.
Die Suche nach originellen Geschenken für die lieben Kleinen kostet Zeit, Geld und vor allem Nerven. Dabei könnte Weihnachten so schön und entspannt sein, wenn die Sache mit der Schenkerei nicht so verflixt kompliziert wäre. Soll es mal etwas anderes sein als das dreiundzwanzigste Plüschtier, das auf dem Bett der Tochter einstaubt?
In der Akademiestraße am Zirkel gibt es jede Menge Ideen, die nicht nur nicht von der Stange kommen, sondern außerdem auch noch unter ökologischen Gesichtspunkten ausgesucht und von namhaften internationalen und regionalen Designern entworfen wurden.
Da finden sich zum Beispiel Dinge für zuhause, die das Leben mit Kindern noch ein bisschen netter machen, vom Kinderbesteck, das schon Oma kannte, bis zu neckischen Fliegenpilz- und Hasenleuchten, die in der kalten Jahreszeit ein herrlich warmes Licht im Kinderzimmer zaubern. Oder ein Waldschattenspiel mit Kerze, zum Im-Finstern-Spielen (aber nur wenn Mutti aufpasst).
Für so richtig bitterkalte Tage gibt es kunterbunte, dicke Wolldecken, Weihnachtsstrümpfe, Krabbelschuhe mit süßem Aufdruck und gefütterte Stiefelchen, un-verlierbare Kindermuffs oder die oberpraktischen Elternhandschuhe, in die der Nachwuchs einfach seitlich mit reinschlüpfen kann.
Etwas ganz Besonderes ist auch die hölzerne Elchmama aus dem Schwarzwald, mit Zwillingen im Bauch – gibt es eine charmantere Art, um dem großen Bruder zu sagen, dass er bald zwei Geschwisterchen bekommt?
Wer Geschenke mit etwas „längerer“ Halbwertzeit sucht, sollte die Papphäuser zum Spielen und Bemalen oder den ewig modernen Strickpilz mit knallig roter Kappe ins Auge fassen – diese beiden sorgen garantiert den ganzen Weihnachtsabend für emsige Geschäftigkeit und strahlende Kinderaugen. -fb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben