Für entspannte Eltern und immerwarme Kinderhände
Stadtleben // Artikel vom 06.12.2009
Alle Jahre wieder sieht man scharenweise Eltern mit gehetztem Blick durch die Einkaufsmeile jagen.
Die Suche nach originellen Geschenken für die lieben Kleinen kostet Zeit, Geld und vor allem Nerven. Dabei könnte Weihnachten so schön und entspannt sein, wenn die Sache mit der Schenkerei nicht so verflixt kompliziert wäre. Soll es mal etwas anderes sein als das dreiundzwanzigste Plüschtier, das auf dem Bett der Tochter einstaubt?
In der Akademiestraße am Zirkel gibt es jede Menge Ideen, die nicht nur nicht von der Stange kommen, sondern außerdem auch noch unter ökologischen Gesichtspunkten ausgesucht und von namhaften internationalen und regionalen Designern entworfen wurden.
Da finden sich zum Beispiel Dinge für zuhause, die das Leben mit Kindern noch ein bisschen netter machen, vom Kinderbesteck, das schon Oma kannte, bis zu neckischen Fliegenpilz- und Hasenleuchten, die in der kalten Jahreszeit ein herrlich warmes Licht im Kinderzimmer zaubern. Oder ein Waldschattenspiel mit Kerze, zum Im-Finstern-Spielen (aber nur wenn Mutti aufpasst).
Für so richtig bitterkalte Tage gibt es kunterbunte, dicke Wolldecken, Weihnachtsstrümpfe, Krabbelschuhe mit süßem Aufdruck und gefütterte Stiefelchen, un-verlierbare Kindermuffs oder die oberpraktischen Elternhandschuhe, in die der Nachwuchs einfach seitlich mit reinschlüpfen kann.
Etwas ganz Besonderes ist auch die hölzerne Elchmama aus dem Schwarzwald, mit Zwillingen im Bauch – gibt es eine charmantere Art, um dem großen Bruder zu sagen, dass er bald zwei Geschwisterchen bekommt?
Wer Geschenke mit etwas „längerer“ Halbwertzeit sucht, sollte die Papphäuser zum Spielen und Bemalen oder den ewig modernen Strickpilz mit knallig roter Kappe ins Auge fassen – diese beiden sorgen garantiert den ganzen Weihnachtsabend für emsige Geschäftigkeit und strahlende Kinderaugen. -fb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben