Für entspannte Eltern und immerwarme Kinderhände
Stadtleben // Artikel vom 06.12.2009
Alle Jahre wieder sieht man scharenweise Eltern mit gehetztem Blick durch die Einkaufsmeile jagen.
Die Suche nach originellen Geschenken für die lieben Kleinen kostet Zeit, Geld und vor allem Nerven. Dabei könnte Weihnachten so schön und entspannt sein, wenn die Sache mit der Schenkerei nicht so verflixt kompliziert wäre. Soll es mal etwas anderes sein als das dreiundzwanzigste Plüschtier, das auf dem Bett der Tochter einstaubt?
In der Akademiestraße am Zirkel gibt es jede Menge Ideen, die nicht nur nicht von der Stange kommen, sondern außerdem auch noch unter ökologischen Gesichtspunkten ausgesucht und von namhaften internationalen und regionalen Designern entworfen wurden.
Da finden sich zum Beispiel Dinge für zuhause, die das Leben mit Kindern noch ein bisschen netter machen, vom Kinderbesteck, das schon Oma kannte, bis zu neckischen Fliegenpilz- und Hasenleuchten, die in der kalten Jahreszeit ein herrlich warmes Licht im Kinderzimmer zaubern. Oder ein Waldschattenspiel mit Kerze, zum Im-Finstern-Spielen (aber nur wenn Mutti aufpasst).
Für so richtig bitterkalte Tage gibt es kunterbunte, dicke Wolldecken, Weihnachtsstrümpfe, Krabbelschuhe mit süßem Aufdruck und gefütterte Stiefelchen, un-verlierbare Kindermuffs oder die oberpraktischen Elternhandschuhe, in die der Nachwuchs einfach seitlich mit reinschlüpfen kann.
Etwas ganz Besonderes ist auch die hölzerne Elchmama aus dem Schwarzwald, mit Zwillingen im Bauch – gibt es eine charmantere Art, um dem großen Bruder zu sagen, dass er bald zwei Geschwisterchen bekommt?
Wer Geschenke mit etwas „längerer“ Halbwertzeit sucht, sollte die Papphäuser zum Spielen und Bemalen oder den ewig modernen Strickpilz mit knallig roter Kappe ins Auge fassen – diese beiden sorgen garantiert den ganzen Weihnachtsabend für emsige Geschäftigkeit und strahlende Kinderaugen. -fb
Nachricht 5720 von 6924
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben