Future Of Work Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2024
„Zukunft gemeinsam gestalten: Lebens- und Arbeitswelten im Wandel“ – unter diesem Motto beleuchtet das „Vitra-Stadtgespräch“ die „Future Of Work“ in Karlsruhe sowie die dynamische Entwicklung der gesamten Technologie-Region.
Ausgangslage: Die TRK entwickelt sich zu einem führenden Ökosystem in den Bereichen Bioökonomie, Energie, Digitalisierung und Mobilität; der Wandel von Stadt und Region wurde durch die Pandemie beschleunigt. Ein hochkarätig besetztes Podium aus Experten und Visionären – Dr. Arne Rudolph (Hauptgeschäftsführer IHK Karlsruhe), Frauke Strauss (Bereichsleiterin Infrastruktur Stadtwerke Karlsruhe), Bastian Wieland (Geschäftsführer Archis Architekten + Ingenieure), Britta Wirtz (Geschäftsführerin Karlsruher Messe- und Kongress GmbH), David Hermanns (Geschäftsführer Cyberforum) und Corona Feederle (Geschäftsführerin des Mitveranstalters Feco-Feederle) – diskutiert unter der Moderation von Martin Wacker über „Innovative Arbeitskonzepte & -räume“, „Digitalisierung & Transformation“, „Stadtentwicklung & Lebensqualität“ sowie „Nachhaltiges Leben & Arbeiten“.
Das außergewöhnliche Ambiente der Veranstaltung wird durch die Kunstinstallation „Gaia“ des renommierten Künstlers Luke Jerram geprägt (s. sep. Text, Abb. unten: Luke Jerram mit „Gaia“ @ Katholische Hofkirche Dresden, 2023, Foto: Oliver Killig). Seine Darstellung der Erde soll eine inspirierende Atmosphäre für einen anregenden Dialog über die sich verändernden Lebens- und Arbeitswelten schaffen.
Kostenlose Anmeld. erforderlich: www.feco.de/event/vitra-stadtgespraeche-future-of-work-karlsruhe. -pat
Do, 26.9., 18 Uhr, Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Einen Kommentar schreiben