Future Of Work Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2024
„Zukunft gemeinsam gestalten: Lebens- und Arbeitswelten im Wandel“ – unter diesem Motto beleuchtet das „Vitra-Stadtgespräch“ die „Future Of Work“ in Karlsruhe sowie die dynamische Entwicklung der gesamten Technologie-Region.
Ausgangslage: Die TRK entwickelt sich zu einem führenden Ökosystem in den Bereichen Bioökonomie, Energie, Digitalisierung und Mobilität; der Wandel von Stadt und Region wurde durch die Pandemie beschleunigt. Ein hochkarätig besetztes Podium aus Experten und Visionären – Dr. Arne Rudolph (Hauptgeschäftsführer IHK Karlsruhe), Frauke Strauss (Bereichsleiterin Infrastruktur Stadtwerke Karlsruhe), Bastian Wieland (Geschäftsführer Archis Architekten + Ingenieure), Britta Wirtz (Geschäftsführerin Karlsruher Messe- und Kongress GmbH), David Hermanns (Geschäftsführer Cyberforum) und Corona Feederle (Geschäftsführerin des Mitveranstalters Feco-Feederle) – diskutiert unter der Moderation von Martin Wacker über „Innovative Arbeitskonzepte & -räume“, „Digitalisierung & Transformation“, „Stadtentwicklung & Lebensqualität“ sowie „Nachhaltiges Leben & Arbeiten“.
Das außergewöhnliche Ambiente der Veranstaltung wird durch die Kunstinstallation „Gaia“ des renommierten Künstlers Luke Jerram geprägt (s. sep. Text, Abb. unten: Luke Jerram mit „Gaia“ @ Katholische Hofkirche Dresden, 2023, Foto: Oliver Killig). Seine Darstellung der Erde soll eine inspirierende Atmosphäre für einen anregenden Dialog über die sich verändernden Lebens- und Arbeitswelten schaffen.
Kostenlose Anmeld. erforderlich: www.feco.de/event/vitra-stadtgespraeche-future-of-work-karlsruhe. -pat
Do, 26.9., 18 Uhr, Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtCrowdfunding: Eine Skatehalle für Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2025
14 Jahre hat der Verein Rollbrett im Karlsruher Stadtteil Mühlburg eine Skatehalle in Eigenregie betrieben; vielen Nichtskatern auch bestens bekannt durch die Clublocation Rock & Rollbar.
Weiterlesen … Crowdfunding: Eine Skatehalle für KarlsruheTierisch gut 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2025
Die „Messe für Hund und Katze“ rückt wieder vor in den November und erwartet Zwei- und ihre Vierbeiner am ersten Adventswochenende.
Weiterlesen … Tierisch gut 2025Fächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025INKA-Ticketshop: Black Week 2025
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2025
Vom 24.11. bis 1.12. bieten viele Veranstalter wieder satte „Black Week“-Rabatte auf ihre Tickets für Events in Karlsruhe und Region.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Black Week 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben