Gabriele Luczak-Schwarz, CDU
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2009
Kommunalwahl 2009 in Karlsruhe: INKA fragt – Fraktionsvorsitzende und Kandidaten antworten.
1) Was ist Ihre Vision von Karlsruhe 2014?
2) Welche Punkte in Ihrem Wahlprogramm haben unabdingbare Priorität?
3) Worin hebt sich Ihre Partei/Fraktion besonders von den anderen ab?
4) Wie hat Ihre Fraktion in Sachen Kohlekraftwerk und Stora-Enso gestimmt, und aus welchen Gründen?
5) Welche Konzepte haben Sie, die Innenstadt angesichts der zu erwartenden U-Strab-Dauerbaustellen im nächsten Jahrzehnt attraktiv zu halten?
1) Karlsruhe soll sich als weltoffene, attraktive Stadt präsentieren. Wichtiges Ziel ist eine weitere Steigerung der Lebensqualität. Zum 300. Geburtstag soll es auch für die Menschen in den Stadtteilen sichtbare Veränderungen und Verbesserungen geben.
2) Schulen sanieren, Bildungschancen verbessern, Bildungsmöglichkeiten ausbauen, Jugend fördern, Vereine unterstützen, ehrenamtliches Engagement stärken, Familienfreundlichkeit der Stadt weiter ausbauen, soziale Verantwortung übernehmen, Wirtschaftsstandort Karlsruhe stärken, Voraussetzungen schaffen, um vorhandene Arbeitsplätze zu sichern und neue bereitzustellen, Verkehrsinfrastruktur weiter ausbauen und verbessern.
3) Unsere Politik ist nachhaltig und zum Wohle aller Bürger. Wir machen keine Politik für „Randgruppen“, sondern für alle Menschen, für alle Generationen in unserer Stadt. Wir versprechen nichts, was wir nach der Wahl nicht halten können, haben vielmehr schon jetzt mit der Umsetzung unserer Forderungen begonnen. Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit den Bürgern vor Ort. Das christliche Menschenbild ist der Leitfaden unseres Handelns.
4) Die CDU-Fraktion hat für beide Vorhaben gestimmt. EnBW und StoraEnso sichern und schaffen Arbeitsplätze. Beide Vorhaben liegen – auch im Rahmen einer Gesamtschau – innerhalb der zulässigen Bestimmungen und Grenzwerte. Erneuerbare Energienkönnen die Grundversorgung noch nicht sicherstellen. Erdgas ist endlich und bringt uns in Abhängigkeit zu Russland. Der EnBW-Neubau ersetzt einen bereits vorhandenen Block. Die CO2-Emissionen werden überregional nicht erhöht.
5) Die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit der Einzelhändler und Gewerbetreibenden in der Innenstadt wird durch die Kombilösung gesichert. Die Planungen werden in engem Kontakt und in Einzelgesprächen mit dem Handel vorangetrieben. Die CDU wird es nicht zulassen, dass wirtschaftlich gesunde Existenzen durch den Bau vernichtet werden.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben