Galerie Inken
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2012
Bei Inken Wackernah ist der ferne Osten nicht weit.
Vor zwei Jahren eröffnete die Restauratorin ihre Galerie für asiatische Antiquitäten. Der Kulturraum erstreckt sich hier über Möbel und Kunst, Textilien und Skulpturen, Porzellan und Keramik; vom erstklassig erhaltenen Beamtenschrank aus Huanghuali-Holz bis zum häuserbehütenden Dachreiter reichen die schwerpunktmäßig aus den chinesischen Tang-, Ming- und Qing-Dynastien stammenden Schätze.
Aufgrund ihrer schlichten Formgebung und zeitlosen Eleganz lassen sich die Exponate wunderbar mit moderner Einrichtung kombinieren. Ergänzt wird das Angebot durch erlesene tibetische Objekte aus dem 19. Jahrhundert. Ausstellungen sind das zweite Standbein der Galerie Inken: Noch bis Mitte September ist eine private Sammlung von Original-Serigraphien des zeitgenössischen Malers Masaaki Tanaka zu sehen.
Seine ausgelassenen „Matsuri“-Motive zeigen die mit Musik und Tanz, Speis und Sake-Gelagen einhergehenden Frühlings- und Herbstfeste der japanischen Bauern. Bemerkenswert: Tanaka hat die Druckträger handgearbeitet. -pat
Waldstr. 31, Karlsruhe, Tel.: 0721/530 73 32, Di-Fr 10.30-14 und 15-18.30 Uhr, Sa 11-16 Uhr
www.inken-fineart.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben