Gameforge
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2013
Zu den Ältesten einer noch jungen Branche zählt Gameforge, führender Onlinespiele-Publisher der westlichen Welt.
Dieses Jahr feiert das von Alexander Rösner gegründete Karlsruher Unternehmen bereits sein zehnjähriges Bestehen. Die Erfolgsgeschichte begann wie bei so manch anderem Software-Riesen zuhause: In seinem Wohnzimmer programmierte der Firmenchef „OGame“, das erste und nach wie vor weiterentwickelte Spiel im Portfolio – schon jetzt ein Klassiker!
Das Hobbyprojekt wurde schnell zum Full-Time-Job; heute beschäftigt Gameforge als einer der Hauptsponsoren bei „Das Fest“ an den beiden Standorten Karlsruhe und Berlin über 500 Mitarbeiter, die preisgekrönten Eigenkreationen „Ikariam“ und client-basierte Spielewelten wie „Aion“, „Tera“ oder Europas erfolgreichstes Massive Multiplayer Online Game, „Metin2“ gibt es in über 50 Sprachen.
„4Story“, „Runes Of Magic“, „Elsword“, „Wizard101“ und „RaiderZ“ sind weitere Meilensteine unter den auch Mobile-Games umfassenden rund 20 Titeln, die von über 380 Millionen registrierten Usern gespielt werden – im Free-To-Play-Prinzip, bei dem die Games in der Regel kostenlos bleiben und der Spieler bei Bedarf gegen Kleinstbeträge aufrüstet.
Wer sich vorstellen kann, selbst ein Teil dieser Entwickler-Community zu sein, findet aktuell zu besetzende Stellen auf der frisch relaunchten Gameforge-Firmenwebsite, wo außerdem Angestellte vom Grafiker bis zum Product Director aus ihrem Arbeitsalltag erzählen. -pat
Albert-Nestler-Str. 8, Karlsruhe, Tel.: 0721/354 80 80
www.gameforge.com
corporate.gameforge.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben