Garten der Religionen @ 11. ÖRK-Vollversammlung
Stadtleben // Artikel vom 03.09.2022
Mit seinen ersten öffentlichen Veranstaltungen seit längerer Zeit beteiligt sich die AG Garten der Religionen für Karlsruhe an der elften „Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen“ (31.8.-8.9.).
Öffentliche Führungen durch den Garten der Religionen (Sa, 3.9., 11.30 u. 15 Uhr)
Gründe, Hintergründe und Inhalte der Gartenanlage sowie Miteinander und interreligiöse Fragestellungen werden erläutert. Die Führung um 11.30 Uhr setzt ihren Schwerpunkt auf die gesamtgesellschaftliche Bedeutung religiöser Vielfalt und interreligiöser Begegnungen; um 15 Uhr liegt der Fokus auf der Vielfalt innerhalb der jeweiligen Religionen, vor allem des Christentums.
Interreligiöse Fahrradtour – Vielfalt erfahren in Karlsruhe (So, 4.9., 15-18 Uhr, Treffpunkt: 14.30 Uhr, im Garten der Religionen, Stuttgarter Str. 59)
Gemeinsam mit der Christlich-Islamischen Gesellschaft und der ACK lädt die AG Garten der Religionen zur „Interreligiösen Fahrradtour“ durch Karlsruhe. Gestartet wird am Garten der Religionen und dann geht’s innenstadtnah und trotzdem landschaftlich reizvoll zur Kirche St. Stephan. Die Tour führt zu vielen Karlsruher Gebetshäusern etlicher Religionen – mit besonderem Fokus auf die christliche Vielfalt anlässlich des ÖRK. An manchen dieser religiösen Stätten gibt es Infos über die Religionsgemeinschaft und die TourteilnehmerInnen werden mit einem Gebet oder Reisesegen verabschiedet; andere werden lediglich passiert, ihre architektonischen Besonderheiten gewürdigt oder man sieht vor Ort, in welchen Gebäuden Religionsgemeinschaften in Karlsruhe zusammenkommen. An einer Station ist ein längerer Halt geplant, der Gelegenheit bietet für Austausch und Erfrischung. An der Fahrradtour nehmen Menschen aus min. sieben Religionen wie auch auch religionslose Menschen teil – mit dem eigenem Fahrrad, Lastenrad, Kinderanhänger oder Tandem.
Religiöse Vielfalt in Karlsruhe – gelebt, geliebt, bedroht und gesellschaftlich bedeutend (Di, 6.9., 15-16.30 Uhr, Vortrag, Gartensaal, Schloss Karlsruhe)
In einem Bildervortrag präsentieren lokale Akteure, wie in Karlsruhe religiöse und kulturelle Vielfalt interreligiös gelingen kann und welche Bedeutung dies gesamtgesellschaftlich hat. Anschließend ist Raum für Fragen und Diskussion.
Voices Of The World
Für das interreligiöse Mitmachkunstprojekt werden noch bis Ende des ÖRK Wortbeiträge aus Karlsruhe gesammelt. Die Künstler sind vom 1. bis 8.9. von 11 bis 17 Uhr vor der Kirche St. Stephan anwesend (Ausnahmen: 3.9. bis 14 Uhr, 4.+7.9. ab 14 Uhr).
www.voices-of-the-world.net
-ps/pat
Garten der Religionen, Citypark KA-Südstadt-Ost gegenüber Stuttgarter Str. 59 (TC Grün-Weiß), Info-Tel.: 01578/434 45 94
www.gdr-ka.de
www.karlsruhe2022.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben