Garten-Kultur-Genuss-Wochen
Stadtleben // Artikel vom 15.07.2012
Die Bürgerstiftung Pfalz macht bei ihrer 71-tägigen musikalischen Weltreise im Rahmen der zweiten „Garten-Kultur-Genuss-Wochen“ einen Zwischenstopp in Westafrika.
Entsprechend exotisch instrumentiert ist das Konzert des Ghanaers Adjiri Odametey (Sa, 21.7., 19.30 Uhr), der zu Cora, Mbira, Kalimba, Balafon, Kpanlogo und Talking Drum singt. Zuvor erzählt Maja Woelm afrikanische Märchen für große und kleine Zuhörer.
Auf der fünften und letzten Station starten der weit herumgekommene „Bundesvision Song Contest“-Teilnehmer Cris Cosmo (Sa, 11.8., 19.30 Uhr) und seine Band mit poppig-revoluzzerischem Latino-Reggae und dem kurz vor VÖ stehenden dritten Album „Mund zu Mund“ nochmal durch.
Bereits um 11 Uhr ist der Familientag angebrochen, an dem multikulturelle Vereine sich, die Heimat und ihr Leben in Deutschland vorstellen. Musikalisch von Beiträgen der verschiedenen Nationen begleitet, bietet sich Gelegenheit, auch kulinarisch auf den Geschmack zu kommen.
Das angeschlossene Restaurant Freiraum passt sich ebenso ab den jeweiligen Konzertterminen für 14 Tage der Themenwoche an. Und weil Kulturgenuss sämtliche Sinne einschließt, zeigt die Pfälzer Künstlerin Barbara Beran in den Räumen und Gängen des Stiftsguts eine Bilderauswahl unter dem Leitmotiv „Gott und die Welt“ (Eröffnung: So, 15.7., 17 Uhr). -pat
Stiftspark Keysermühle, Klingenmünster, Tel.: 06349/993 90
 www.buergerstiftung-pfalz.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben