Garten-Kultur-Genuss-Wochen
Stadtleben // Artikel vom 15.07.2012
Die Bürgerstiftung Pfalz macht bei ihrer 71-tägigen musikalischen Weltreise im Rahmen der zweiten „Garten-Kultur-Genuss-Wochen“ einen Zwischenstopp in Westafrika.
Entsprechend exotisch instrumentiert ist das Konzert des Ghanaers Adjiri Odametey (Sa, 21.7., 19.30 Uhr), der zu Cora, Mbira, Kalimba, Balafon, Kpanlogo und Talking Drum singt. Zuvor erzählt Maja Woelm afrikanische Märchen für große und kleine Zuhörer.
Auf der fünften und letzten Station starten der weit herumgekommene „Bundesvision Song Contest“-Teilnehmer Cris Cosmo (Sa, 11.8., 19.30 Uhr) und seine Band mit poppig-revoluzzerischem Latino-Reggae und dem kurz vor VÖ stehenden dritten Album „Mund zu Mund“ nochmal durch.
Bereits um 11 Uhr ist der Familientag angebrochen, an dem multikulturelle Vereine sich, die Heimat und ihr Leben in Deutschland vorstellen. Musikalisch von Beiträgen der verschiedenen Nationen begleitet, bietet sich Gelegenheit, auch kulinarisch auf den Geschmack zu kommen.
Das angeschlossene Restaurant Freiraum passt sich ebenso ab den jeweiligen Konzertterminen für 14 Tage der Themenwoche an. Und weil Kulturgenuss sämtliche Sinne einschließt, zeigt die Pfälzer Künstlerin Barbara Beran in den Räumen und Gängen des Stiftsguts eine Bilderauswahl unter dem Leitmotiv „Gott und die Welt“ (Eröffnung: So, 15.7., 17 Uhr). -pat
Stiftspark Keysermühle, Klingenmünster, Tel.: 06349/993 90
www.buergerstiftung-pfalz.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben