Garten-Kultur-Genuss-Wochen
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2011
Der Stiftspark Keysermühle in Klingenmünster liefert den reizvollen Rahmen für die ersten „Garten-Kultur-Genuss-Wochen“, die facettenreicher kaum aufgestellt sein könnten.
Neben kulinarischen Genüssen – es locken u.a. regionale Produkte auf der Sommerterrasse – und einer Ausstellung von Dietmar Bauers Landschaftsbildern aus dem Odenwald gibt es auch zahlreiche Kurse. Herzstück des Angebots der Akademie der kreativen Künste ist der Ganztageskurs „Malen in der Südpfalz“ mit Susann Gassen, aber auch Workshops für Yoga und afrikanisches Trommeln werden geboten (18.-22.7.).
Die Ferienwoche im Stiftsgut, die sich anschließt, wartet mit Schreibwerkstatt, Kunst-, Koch- und Rohkostkursen sowie einem speziellen erlebnisbetonten Angebot für Kinder auf (25.-29.7., detailliertes Programm jeweils online). Zudem laden die Organisatoren zu mehreren hochkarätigen Jazzkonzerten im Park ein.
Mit dem Cécile Verny Quartett kommt eine Formation internationalen Ranges in die Pfalz. Auf der aktuellen CD „Keep Some Secrets Within“ laufen Sängerin und Band einmal mehr zu Höchstform auf, verbinden satte Grooves, wandelbare Vocals und feinsinnige Arrangements (Sa, 23.7., 20 Uhr, bei Regen in der ev. Kirche Klingenmünster).
Die Musik von Triologic wird von der Band als „Melodic-Groove-Jazz“ beschrieben. Auf „Seasons“ präsentiert die Gruppe neun stilistisch vielschichtige, aber nie verschwurbelte Eigenkompositionen frei nach dem Motto „Erlaubt ist, was gefällt“ (Sa, 6.8., 20 Uhr). Die Verbindung von französischer Lautenmusik und Improvisationen auf dem Sopransaxofon sucht Knut Rössler. Mit Johannes Vogt begibt er sich in den Grenzbereich zwischen Jazz und Klassik, und wie hervorragend das funktioniert, lässt sich auf der ACT-CD „In Between Times“ vorhören (Sa, 13.8., 20 Uhr). -er
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben