Garten-Kultur-Genuss-Wochen
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2011
Der Stiftspark Keysermühle in Klingenmünster liefert den reizvollen Rahmen für die ersten „Garten-Kultur-Genuss-Wochen“, die facettenreicher kaum aufgestellt sein könnten.
Neben kulinarischen Genüssen – es locken u.a. regionale Produkte auf der Sommerterrasse – und einer Ausstellung von Dietmar Bauers Landschaftsbildern aus dem Odenwald gibt es auch zahlreiche Kurse. Herzstück des Angebots der Akademie der kreativen Künste ist der Ganztageskurs „Malen in der Südpfalz“ mit Susann Gassen, aber auch Workshops für Yoga und afrikanisches Trommeln werden geboten (18.-22.7.).
Die Ferienwoche im Stiftsgut, die sich anschließt, wartet mit Schreibwerkstatt, Kunst-, Koch- und Rohkostkursen sowie einem speziellen erlebnisbetonten Angebot für Kinder auf (25.-29.7., detailliertes Programm jeweils online). Zudem laden die Organisatoren zu mehreren hochkarätigen Jazzkonzerten im Park ein.
Mit dem Cécile Verny Quartett kommt eine Formation internationalen Ranges in die Pfalz. Auf der aktuellen CD „Keep Some Secrets Within“ laufen Sängerin und Band einmal mehr zu Höchstform auf, verbinden satte Grooves, wandelbare Vocals und feinsinnige Arrangements (Sa, 23.7., 20 Uhr, bei Regen in der ev. Kirche Klingenmünster).
Die Musik von Triologic wird von der Band als „Melodic-Groove-Jazz“ beschrieben. Auf „Seasons“ präsentiert die Gruppe neun stilistisch vielschichtige, aber nie verschwurbelte Eigenkompositionen frei nach dem Motto „Erlaubt ist, was gefällt“ (Sa, 6.8., 20 Uhr). Die Verbindung von französischer Lautenmusik und Improvisationen auf dem Sopransaxofon sucht Knut Rössler. Mit Johannes Vogt begibt er sich in den Grenzbereich zwischen Jazz und Klassik, und wie hervorragend das funktioniert, lässt sich auf der ACT-CD „In Between Times“ vorhören (Sa, 13.8., 20 Uhr). -er
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & FilmdokuKultur in Karlsruhe: Ein Spaziergang
Stadtleben // Artikel vom 25.01.2025
Karlsruhe hat für Kulturliebhaber viel zu bieten.
Weiterlesen … Kultur in Karlsruhe: Ein SpaziergangPubs in Deutschland: Vom Gemütlichen Treffpunkt zur Kultstätte
Stadtleben // Artikel vom 24.01.2025
Die Pubkultur in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt.
Weiterlesen … Pubs in Deutschland: Vom Gemütlichen Treffpunkt zur KultstätteBeat The System
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Bei der Nachttanzdemo unterm Motto „Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz statt“ wird wieder „auf die multiplen Krisen und das Erstarken von illiberalen und rechtsradikalen Strömungen aufmerksam gemacht und gleichzeitig das Leben gefeiert“.
Weiterlesen … Beat The SystemKarlsruher Hochzeits- und Festtage 2025
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Alles für den bedeutenden Moment rund ums Ja-Wort bieten die „Karlsruher Hochzeits- und Festtage“.
Weiterlesen … Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2025Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?
Stadtleben // Artikel vom 16.01.2025
Offensichtlich verteilt die AfD Karlsruhe sebstgedruckte Flugtickets in Briefkästen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen … Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?BBE-Fastnachtsgala 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.01.2025
Zusammen mit dem Festkomitee Baden-Badener Fastnacht hat die veranstaltende Baden-Baden Events ihre „Gala“ im regionalen Fastnachtskalender verankert
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2025Winterlichter 2024
Stadtleben // Artikel vom 01.01.2025
Vom jüngsten Tag des Jahres an erstrahlen im größten Mannheimer Park am Rande der Oststadt wieder allabendlich für einige Wochen Baumkronen und Stauden, die kunstvollen Statuen sowie die Wasseroberflächen von Brunnenlandschaft, Gebirgsbach und den Kutzerweiher-Uferregionen.
Weiterlesen … Winterlichter 2024
Kommentare
Einen Kommentar schreiben