Garten-Kultur-Genuss-Wochen
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2011
Der Stiftspark Keysermühle in Klingenmünster liefert den reizvollen Rahmen für die ersten „Garten-Kultur-Genuss-Wochen“, die facettenreicher kaum aufgestellt sein könnten.
Neben kulinarischen Genüssen – es locken u.a. regionale Produkte auf der Sommerterrasse – und einer Ausstellung von Dietmar Bauers Landschaftsbildern aus dem Odenwald gibt es auch zahlreiche Kurse. Herzstück des Angebots der Akademie der kreativen Künste ist der Ganztageskurs „Malen in der Südpfalz“ mit Susann Gassen, aber auch Workshops für Yoga und afrikanisches Trommeln werden geboten (18.-22.7.).
Die Ferienwoche im Stiftsgut, die sich anschließt, wartet mit Schreibwerkstatt, Kunst-, Koch- und Rohkostkursen sowie einem speziellen erlebnisbetonten Angebot für Kinder auf (25.-29.7., detailliertes Programm jeweils online). Zudem laden die Organisatoren zu mehreren hochkarätigen Jazzkonzerten im Park ein.
Mit dem Cécile Verny Quartett kommt eine Formation internationalen Ranges in die Pfalz. Auf der aktuellen CD „Keep Some Secrets Within“ laufen Sängerin und Band einmal mehr zu Höchstform auf, verbinden satte Grooves, wandelbare Vocals und feinsinnige Arrangements (Sa, 23.7., 20 Uhr, bei Regen in der ev. Kirche Klingenmünster).
Die Musik von Triologic wird von der Band als „Melodic-Groove-Jazz“ beschrieben. Auf „Seasons“ präsentiert die Gruppe neun stilistisch vielschichtige, aber nie verschwurbelte Eigenkompositionen frei nach dem Motto „Erlaubt ist, was gefällt“ (Sa, 6.8., 20 Uhr). Die Verbindung von französischer Lautenmusik und Improvisationen auf dem Sopransaxofon sucht Knut Rössler. Mit Johannes Vogt begibt er sich in den Grenzbereich zwischen Jazz und Klassik, und wie hervorragend das funktioniert, lässt sich auf der ACT-CD „In Between Times“ vorhören (Sa, 13.8., 20 Uhr). -er
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2025
Karlsruhe, Herbst 2025. Die öffentlichen Finanzen stehen unter hohem Druck.
Weiterlesen … Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft19. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine
Kommentare
Einen Kommentar schreiben