Gartenschau Bad Herrenalb 2017
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2017
300.000 Besucher könnten es bis zum 10.9. werden, die auf der Bad Herrenalber „Gartenschau“ „Blütentraum & Schwarzwaldflair“ genossen haben.
Auch von der künstlerischen Seite gesehen: mit der „Kunstkampagne“ im historischen Klosterviertel. Ausstellungsperiode fünf (Vernissage: Mi, 12.7., 19 Uhr, bis 24.7.) ist ganz auf Vertreter der Kunstinitiative Pforzheim (KIP) fokussiert: Zu sehen sind Arbeiten von Etla Breyer König (Schmuck), Daniela Deifel, Gabriele Münster und Ute Middel (Malerei), Andreas König (Objekte), Uwe Middel (Bronze-Unikate) und Hans Schmid (Seide).
In Periode sechs (Vernissage: Mi, 26.7., bis 7.8.) vorgestellt werden Peter Kapitzas Radierungen („Vom Blütentraum zum Linientraum“), Uschi Lumpps Gemälde in Aquarell, Acryl und Öl („Meine Liebeserklärung an die Natur“) und Günter Weilers Malerei auf Papier und Leinwand, Fotografien, Originalgrafiken sowie Plastiken („Farben/Formen/Skulpturen“); in Periode sieben (Vernissage: Mi, 9.8., bis 21.8.) folgen Skulpturen und Rauminstallation von Daniel Jäck („Grow In A Hole“), Mixed-Media-Arbeiten von Marie-Luise Wankmüller („Unter uns…!?“) und kleinformatige Zeichnungen auf Papier in Tuschfeder und Aquarell von Michael Rickelt („Bizarre Botanik“). Und die Finalrunde (Vernissage: Mi, 23.8., bis 10.9.) des Wettbewerbs, für den sich Künstler aus ganz Baden-Württemberg bewerben konnten, dürfen Sonja Metzger („Faszination Natur/Schwarzwald“) und Susanne Wadle („Plastiken und Zeichnungen“) gestalten.
Hauptschauplatz der mehr als 2.000 „Gartenschau“-Veranstaltungen, die auch jüngeren Besuchern jede Menge Spiel und Spaß zu bieten haben, ist die Schweizerwiese, wo das Trio Elaiza (Sa, 12.8., 19 Uhr) auf Akkordeon, Kontrabass und Piano die Grenzen zwischen Pop und osteuropäischem Folk auslotet – 2014 vertrat es Deutschland mit „Is It Right“ beim „Eurovision Song Contest“.
Außerdem begibt sich Pe Werner (Sa, 29.7., 19 Uhr) im Best Of „Von A nach P“ auf eine kribbelige musikalische Zeitreise, während die Berliner Band Tonträger (Fr, 18.8., 19 Uhr) in ihrem Programm „Leiser Lärm“ Rock’n’Roll und Schabernack auf einen Nenner bringt. Der Einlass zu den Abendveranstaltungen ist donnerstags, freitags und samstags mit gültiger Tages- oder Dauerkarte auf dem jeweiligen Geländeteil bis 21 Uhr möglich; Spontanentschlossene können bis 19.30 Uhr Tickets kaufen. Noch längere Kassenzeiten gelten für Veranstaltungen, die nach 19 Uhr beginnen oder bis spät in den Abend andauern; dazu zählen z.B. das „Sommernachtstheater“ (bis 2.9., s. separater Text oder www.sonathe.de), die Open-Air-Kino-Vorstellungen (Do, 3./10./17.8., 22 Uhr) und die feinsinnige Kurparkinszenierung „Sternenzeit“ (Sa, 19.8., 21 Uhr) mit dem Theater Anu. -pat
Nachricht 1443 von 7065
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Offerta 2023
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2023
Untergliedert in die vier Themenbereiche Freizeit, Lifestyle, Bauen und Markthalle offeriert die Einkaufs- und Erlebnismesse auf 68.000 Quadratmetern ihre Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Weiterlesen … Offerta 2023„Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof wird zum sechsten Mal Mekka für DesignliebhaberInnen und Modeenthusiasten.
Weiterlesen … „Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023Karlsruher Stadtfest 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Den Beginn der bunten Jahreszeit feiert die Fächerstadt traditionell mit einem abwechslungsreichen Programm quer durch die City.
Weiterlesen … Karlsruher Stadtfest 20235. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Eine Nacht lang können BesucherInnen zwischen Schmuckkunst, Ateliers, Tanz und Theater erleben, dass Pforzheim keine reine Gold,- sondern eine lebendige Kultur- und Designstadt ist.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht5. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Goldstadt zeigt sich von ihrer glänzendsten Kulturseite.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht„Inspiration & Genuss“ @ Romy Ries
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Neuheiten im Laden kündigen mit sanften Herbstfarben eine warme Stimmung an.
Weiterlesen … „Inspiration & Genuss“ @ Romy RiesNah dran 3.0
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2023
Der Benefizabend von Herzenssache Karlsruhe um die beiden Vereinsgründerinnen Maria Klotz und Marion Liese geht in die dritte Runde.
Weiterlesen … Nah dran 3.0Rantastic
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2023
Vom ehemaligen Sportpark hat sich das Rantastic im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein seit 2006 zur festen Größe im regionalen Kultur- und Veranstaltungssektor aufgeschwungen.
Weiterlesen … RantasticDie Germersheimer Kultursaison 2023/24
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Das Kulturamt der Stadt Germersheim startet in die Saison 2023/24 mit einer „Sofa-Session“ der auf Geige, Gitarre und Kontrabass swingenden Berliner Couchies (Sa, 7.10., 20 Uhr, Kulturzentrum Hufeisen).
Weiterlesen … Die Germersheimer Kultursaison 2023/24
Einen Kommentar schreiben