Gartenschau Bad Herrenalb 2017
Stadtleben // Artikel vom 16.10.2016
Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, als Bad Herrenalb nicht nur im Winter das zweite Wohnzimmer der Karlsruher Familien war, an tolle Ausflüge und spannende Fahrten durch das schöne Albtal.
Mit der „Gartenschau“ 2017 in Bad Herrenalb bekommt nun nicht nur der Traditionskurort, sondern die gesamte Region einen großen Impuls. Bad Herrenalb hat hierfür viel investiert, auch in seine Infrastruktur: Die Kurpromenade wurde quasi neu erfunden, die Alb renaturiert, einladende Sitzstufen und naturnahe Ufergestaltung rücken das Flüsschen wieder mehr ins Zentrum des Stadtbildes.
Am historischen Klosterareal vorbei fließt sie entlang des neu gestalteten Rathausplatzes am markanten Mönchs Hof vorbei durch den Kurpark zur weitläufigen Schweizerwiese rund um die Therme. Durch die Umgestaltung wurde nicht nur ein zusammenhängendes Gartenschaugelände von rund zehn Hektar geschaffen, das dauerhaft aufgewertete Stadtbild steht auch für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Rund 1.000 kulturelle Veranstaltungen flankieren von Mitte Mai bis in den September 2017 die Gartenschau. Neben Festen, Ausstellungen, Märkten und Sommernachtstheater sind über 40 gärtnerische Beiträge geboten – und auch erste Gastspiele sind mit Pe Werner, Christoph Sonntag, Elaiza, Annette Postel, Unduzo, Tonträger und Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle bereits bekannt. Sämtliche Konzerte, Lesungen, Vorführungen, Mitmach- und Informationsangebote sind im Dauerkartenpreis (im Vorverkauf 65 Euro) inbegriffen. -rw
Nachricht 1373 von 6736
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nerdic in Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2022
Die auf lokale Gaming-Communitys zielende, Ende April in Leipzig gestartete „Nerdic“-Reihe macht ihre zweite Tourstation in Karlsruhe.
Weiterlesen … Nerdic in Karlsruhe 2022Ab Juni: Für neun Euro monatlich das volle KVV-Netz
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2022
Für drei Monate soll der Fahrpreis für Busse und Bahnen auf neun Euro pro Monat sinken.
Weiterlesen … Ab Juni: Für neun Euro monatlich das volle KVV-Netz19. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 29.05.2022
Genug verschnauft!
Weiterlesen … 19. TurmbergrennenJahrgangsweinprobe im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2022
Stadtleben // Artikel vom 28.05.2022
Hier hat jeder Jahrgang gute Aussichten!
Weiterlesen … Jahrgangsweinprobe im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 202236. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 28.05.2022
Prächtige Fürstenschlösser und beschauliche Dorfkirchen, altehrwürdige Klosteranlagen und historische Keltern und Scheunen, dazu die ländliche Idylle bilden die Kulisse des „Hohenloher Kultursommers“.
Weiterlesen … 36. Hohenloher KultursommerFünf Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe, die man nicht verpassen sollte
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Karlsruhe ist eine moderne Stadt und ein bedeutendes Zentrum für Wissenschaft und Technologie.
Weiterlesen … Fünf Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe, die man nicht verpassen sollteTipps für die Gestaltung der perfekten Dusche
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Eine geräumige Dusche mit Wellness-Charakter steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Wunschliste für ihr Badezimmer.
Weiterlesen … Tipps für die Gestaltung der perfekten DuscheSchrägfunk – Talk im Tempel
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2022
Laberpodcasts haben ausgedient.
Weiterlesen … Schrägfunk – Talk im TempelKarlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022
Einen Kommentar schreiben