Gartenschau Bad Herrenalb 2017
Stadtleben // Artikel vom 16.10.2016
Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, als Bad Herrenalb nicht nur im Winter das zweite Wohnzimmer der Karlsruher Familien war, an tolle Ausflüge und spannende Fahrten durch das schöne Albtal.
Mit der „Gartenschau“ 2017 in Bad Herrenalb bekommt nun nicht nur der Traditionskurort, sondern die gesamte Region einen großen Impuls. Bad Herrenalb hat hierfür viel investiert, auch in seine Infrastruktur: Die Kurpromenade wurde quasi neu erfunden, die Alb renaturiert, einladende Sitzstufen und naturnahe Ufergestaltung rücken das Flüsschen wieder mehr ins Zentrum des Stadtbildes.
Am historischen Klosterareal vorbei fließt sie entlang des neu gestalteten Rathausplatzes am markanten Mönchs Hof vorbei durch den Kurpark zur weitläufigen Schweizerwiese rund um die Therme. Durch die Umgestaltung wurde nicht nur ein zusammenhängendes Gartenschaugelände von rund zehn Hektar geschaffen, das dauerhaft aufgewertete Stadtbild steht auch für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Rund 1.000 kulturelle Veranstaltungen flankieren von Mitte Mai bis in den September 2017 die Gartenschau. Neben Festen, Ausstellungen, Märkten und Sommernachtstheater sind über 40 gärtnerische Beiträge geboten – und auch erste Gastspiele sind mit Pe Werner, Christoph Sonntag, Elaiza, Annette Postel, Unduzo, Tonträger und Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle bereits bekannt. Sämtliche Konzerte, Lesungen, Vorführungen, Mitmach- und Informationsangebote sind im Dauerkartenpreis (im Vorverkauf 65 Euro) inbegriffen. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben