Gastro-News (März 2023)
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2023
Das neue „Bistro to go“ Le Renard und die eins hochgezogene Galerie Elwert bilden das neue Entree an der Spitze der Südlichen Waldstraße.
Vom Petit déjeuner an verwöhnt der lange Jahre in Baden-Baden tätige Bäcker- und Konditormeister Klaus Kraft unter dem Fuchslogo seit Dezember Laufkundschaft wie Sitzgäste mit seinen größtenteils selbstgemachten Baguettes, Quiches (auch vegetarisch), Croques, Tarte au Pomme, Croissants, Madeleines und Pain au Chocolat (Waldstr. 66, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr, www.le-renard-karlsruhe.de). Beständiges Weiterentwickeln ist bei der bestens etablierten Pâtisserie von Miriam und Sven Ludwig angesagt, wo seit Februar neben dem Eis- auch das Törtchen- und Macaronssortiment um vegane Varianten erweitert wird, die den französisch hergestellten Klassikern aus Butter, Sahne und Eiern in Geschmack und Textur nicht nachstehen. Anvisiert ist, min. die Hälfte der Auslage mit einem rein pflanzlichen Angebot zu bestücken.
Andrea Jäger hat derweil nach ihrem Lottis Traum (Hirschstr. 31) und dem Abschnitt Süd (Wilhelmstr. 45) in Dammerstock direkt gegenüber vom Freibad Mitte vergangenen Monat Phase Drei (Dammerstockstr. 60, 8-18 Uhr, www.lottistraum.de) eingeläutet. Als „All Day Breakfast Café“ bespielt seit Ende Januar das Gumo (Blumenstr. 6, Mi-So 9-17 Uhr, Mittagsstärkung Mi-Fr 11.30-14.30 Uhr, www.gumo.info) die Lindenberg-Räume; die Café-Bar Wohnzimmer ist wegen der Sanierung des Technischen Rathauses von der Zähringerstr. 96 in die Nummer 72 an den Kronenplatz gezogen. Wieder ausgeschenkt wird hinter der Kleinen Kirche im ehemaligen Litfass, wo Kammertheater-Chef Bernd Gnann mit den Marktlücke-Machern den Schwarzer Kater aufgemacht hat.
Zurück ist der Feinkostladen neben dem Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus von Marcello und Andrea Gallotti und offeriert wieder seine gewohnt große Auswahl an Biokäse, Wurst- und Schinkenspezialitäten, Pasta, Olivenöl, selbst Eingewecktem, Schokolade, Haselnüssen und anderen Feinheiten für zu Hause oder zum Verschenken. Um die Mittagszeit gibt’s neuerdings auch Snacks sowie kleine Gerichte zum Mitnehmen (Di-Fr 10-14 u. 16.30-18.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr). Und nach rund zehn Jahren am Adenauerring im neuen Schützenhaus wagen Ramona Reich und Ingo Zimmermann unter dem Namen Holzhackers Ratsstuben (Eröffnung: Mi, 1.3., Niddastr. 9, www.holzhackers-ratsstuben.de) in der Grötzinger Begegnungsstätte direkt am Rathausplatz den Malerdorf-Neustart. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben