Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Ebenso zu: Dean & David am Europaplatz, das Brauereigasthaus Zum Kleinen Ketterer am Lidellplatz und nach Insolvenz der Kette das Sausalitos in der Erbprinzenstr., dem aber eine neue Systemgastro folgt – ebenso abschreckend wie viele Restaurantbetriebe in der Kaiserstraße. Da ist De Pälzer Grill vor der Postgalerie fast noch eine Demeteroase für eilige Esser. Besserung ist nicht in Sicht, bald droht auch der neue Mindestlohn – es sei denn, man kommt vom Land und will mal so richtig was erleben! Omacafés sind in, aber bei den städtischen Mondmieten muss selbst Böckeler endgültig passen.
Sehr vermissen werden wir dagegen Christoph „Prof. Fisch“ Zehrer, der an seinem Marktstand Der Seestern mit Ein- und Auslassungen zur Welt im Allgemeinen und zur Steuerproblematik im Speziellen unschätzbare Unterhaltungsqualitäten auf Stephan- und Gutenbergplatz an den Tag gelegt hat; beim Marktgeschehen („Seit dem Krieg geht’s bergab!“) wird wie bei der Gastro der Mindestlohn weitere Schneisen schlagen.
Geht aber auch anders: Im Februar musste Die kleine Weinkneipe (Yorckstr. 8) schließen. Gäste, Freunde, Nachbarn und Interessierte wollen das Otto nun im Herbst als Genossenschaftskneipe wiedereröffnen! Mehr als die Hälfte der 5.000 Euro Startkapital hat die Crowdfundingkampagne (www.gofundme.com/mit-deiner-starthilfe-wird-das-otto-genossenschaftskneipe) bereits eingespielt. Künftige Ottos können sich dann mit 200 Euro einbringen und werden so Eigentümer, Mitarbeiter und Gast in Personalunion. -rw/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben