Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025

Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Ebenso zu: Dean & David am Europaplatz, das Brauereigasthaus Zum Kleinen Ketterer am Lidellplatz und nach Insolvenz der Kette das Sausalitos in der Erbprinzenstr., dem aber eine neue Systemgastro folgt – ebenso abschreckend wie viele Restaurantbetriebe in der Kaiserstraße. Da ist De Pälzer Grill vor der Postgalerie fast noch eine Demeteroase für eilige Esser. Besserung ist nicht in Sicht, bald droht auch der neue Mindestlohn – es sei denn, man kommt vom Land und will mal so richtig was erleben! Omacafés sind in, aber bei den städtischen Mondmieten muss selbst Böckeler endgültig passen.
Sehr vermissen werden wir dagegen Christoph „Prof. Fisch“ Zehrer, der an seinem Marktstand Der Seestern mit Ein- und Auslassungen zur Welt im Allgemeinen und zur Steuerproblematik im Speziellen unschätzbare Unterhaltungsqualitäten auf Stephan- und Gutenbergplatz an den Tag gelegt hat; beim Marktgeschehen („Seit dem Krieg geht’s bergab!“) wird wie bei der Gastro der Mindestlohn weitere Schneisen schlagen.
Geht aber auch anders: Im Februar musste Die kleine Weinkneipe (Yorckstr. 8) schließen. Gäste, Freunde, Nachbarn und Interessierte wollen das Otto nun im Herbst als Genossenschaftskneipe wiedereröffnen! Mehr als die Hälfte der 5.000 Euro Startkapital hat die Crowdfundingkampagne (www.gofundme.com/mit-deiner-starthilfe-wird-das-otto-genossenschaftskneipe) bereits eingespielt. Künftige Ottos können sich dann mit 200 Euro einbringen und werden so Eigentümer, Mitarbeiter und Gast in Personalunion. -rw/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben