Gegen das Vergessen
Stadtleben // Artikel vom 21.10.2010
Ende Oktober 1940 wurden die in Baden und Saarpfalz lebenden Juden ins südfranzösische Gurs deportiert – darunter auch über 80 Menschen aus Bruchsal.
Mit der Veranstaltungsreihe „Gegen das Verges-sen“ erinnert die Stadt vom 2.10. bis 9.11. an die Verschleppung und Ermordung im Internierungslager vor 70 Jahren.
Eine Gedenkveranstaltung im Bürgerzentrum mit anschließender Stadtführung zu Schauplätzen jüdischen Lebens, darunter an den Standort der 1938 zerstörten Synagoge, markiert den Auftakt. Szenische, lyrische, musikalische und filmische Beiträ-ge erinnern dabei ans Schicksal der Juden zur NS-Zeit (Do, 21.10., 18.30 Uhr). Auch im Stadtteil Untergrombach wird es einen Rundgang mit anschließender Erinnerungs-feier geben (Fr, 22.10., 17 Uhr).
Das derzeit heimatlose Exil-Theater spielt sein aktuelles Stück „Geheime Freunde“ von Rudolf Herfurtner, das dem Fremdenhass tapfer Zivilcourage entgegenhält (Fr, 22. und 29.10., 20 Uhr; Sa, 30.10., 20 Uhr; So, 24. und 31.10., 17 Uhr, Güterbahnhof). Die Badische Landesbühne steuert „Die Geschichte vom Herrn Rat“ bei, eine szenische Lesung nach Paul J. Schrag über das immer unerträglicher werdende Leben einer jüdischen Familie aus dem Badischen (So, 7.11., 19.30 Uhr, Hexagon).
Werke von Bach und Mendelssohn-Bartholdy kontrastieren mit zeitgenössischen Arbeiten von Karl Höller und Volker Bräutigam im Rahmen eines kostenlosen Orgelkonzerts (Fr, 22.10., 19.30 Uhr, Lutherkirche). Abschließend spielt zum Jahrestag der Reichspogromnacht 1938 bei freiem Eintritt das Klezmer Quintett Heidelberg (Di, 9.11., 19.30 Uhr, Lutherkirche). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben