Gegen jeden Antisemitismus!
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2023
Am 7.10. hat die islamistische Terrororganisation Hamas den Staat Israel und das jüdische Leben angegriffen.
„In einem barbarischen Akt töteten die Terroristen bisher 1.400 Juden um den Gazastreifen und nahmen 240 Geiseln. Bei dem Überfall wurde nicht die israelische Administration angegriffen, sondern willkürlich all jene, die mutmaßlich jüdisch sind. Das war kein Akt des Widerstands gegen eine vermeintliche Besatzungsmacht, sondern ein barbarischer Akt des Terrors gegenüber unschuldigen Zivilisten. Die Größe des Angriffs überschreitet jedes Ausmaß an Morden an Juden seit dem Holocaust. Israel hat auf diesen Angriff mit der nötigen Konsequenz reagiert und geht militärisch gegen die Terroristen im Gazastreifen vor. Die Ereignisse schlagen Wellen, nicht nur vor Ort. Auch hier in Deutschland findet das Thema ein breites mediales und gesellschaftliches Echo. Vor allem die Veranstaltungen scheinen Beachtung zu finden, die die Gräueltaten der Hamas gutheißen oder zumindest Sympathien für die Tätern bekunden. Dabei werden erschreckenderweise antisemitische Stimmen immer lauter. Damit dies nicht ohne Gegenpol bleibt“, organisiert die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) AG Baden-Baden eine Kundgebung auf dem Kronenplatz, wo verschiedene Redner aus Politik und jüdischem Leben in Deutschland sprechen, und anschließender Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Attacke und zur Erinnerung an die vielen Israelis, die noch als Geiseln in der Gewalt der Hamas sind. Die Teilnehmer sind aufgerufen, Kerzen zur Mahnwache mitzubringen. -ps/pat
So, 26.11., 15.30 Uhr, Kronenplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben