Gegen jeden Antisemitismus!
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2023

Am 7.10. hat die islamistische Terrororganisation Hamas den Staat Israel und das jüdische Leben angegriffen.
„In einem barbarischen Akt töteten die Terroristen bisher 1.400 Juden um den Gazastreifen und nahmen 240 Geiseln. Bei dem Überfall wurde nicht die israelische Administration angegriffen, sondern willkürlich all jene, die mutmaßlich jüdisch sind. Das war kein Akt des Widerstands gegen eine vermeintliche Besatzungsmacht, sondern ein barbarischer Akt des Terrors gegenüber unschuldigen Zivilisten. Die Größe des Angriffs überschreitet jedes Ausmaß an Morden an Juden seit dem Holocaust. Israel hat auf diesen Angriff mit der nötigen Konsequenz reagiert und geht militärisch gegen die Terroristen im Gazastreifen vor. Die Ereignisse schlagen Wellen, nicht nur vor Ort. Auch hier in Deutschland findet das Thema ein breites mediales und gesellschaftliches Echo. Vor allem die Veranstaltungen scheinen Beachtung zu finden, die die Gräueltaten der Hamas gutheißen oder zumindest Sympathien für die Tätern bekunden. Dabei werden erschreckenderweise antisemitische Stimmen immer lauter. Damit dies nicht ohne Gegenpol bleibt“, organisiert die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) AG Baden-Baden eine Kundgebung auf dem Kronenplatz, wo verschiedene Redner aus Politik und jüdischem Leben in Deutschland sprechen, und anschließender Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Attacke und zur Erinnerung an die vielen Israelis, die noch als Geiseln in der Gewalt der Hamas sind. Die Teilnehmer sind aufgerufen, Kerzen zur Mahnwache mitzubringen. -ps/pat
So, 26.11., 15.30 Uhr, Kronenplatz, Karlsruhe
Nachricht 6 von 7106
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Klunker für Uschi #14
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Am ersten und zweiten Adventswochenende zeigt die „Uschi“ zum 14. Mal Handwerkskunst und Unikate.
Weiterlesen … Klunker für Uschi #14Artvent 21
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Bekannte und unentdeckte regionale und überregionale AusstellerInnen präsentieren sich wieder auf zwei Ebenen.
Weiterlesen … Artvent 2136. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2023
Die stilvoll geschmückte Ettlinger Altstadt bietet zum 36. Mal den stimmungsvollen Rahmen für den „Sternlesmarkt“ auf dem Markt- und dem Erwin-Vetter-Platz.
Weiterlesen … 36. Ettlinger Sternlesmarkt51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Parallel zum 51. „Christkindlesmarkt“ (28.11.-23.12.) als Highlight der „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ eröffnet die „Stadtwerke Winterzeit“ (bis 28.1.24) mit einem hybridem Kompromisskonzept.
Weiterlesen … 51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2023
Am Otto-Oppenheimer-Platz, Kübelmarkt und entlang der oberen Kaiserstraße präsentiert sich der Bruchsaler Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen … 52. Bruchsaler WeihnachtsmarktGegen jeden Antisemitismus!
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2023
Am 7.10. hat die islamistische Terrororganisation Hamas den Staat Israel und das jüdische Leben angegriffen.
Weiterlesen … Gegen jeden Antisemitismus!macharten-Pop-up 2023
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2023
Ein zweites und letztes Mal gastiert Monika Assem mit ihrem Taschenlabel bei Marc Ephraim, der seinen 2017 in der Südlichen Waldstraße eröffneten und ’22 in die Herrenstraße umgezogenen „Fashion. Women. Concept“-Store Anfang Januar schließen will.
Weiterlesen … macharten-Pop-up 2023Schöne Bescherung 2023
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2023
Der Designmarkt im Emma bietet dieses Jahr wieder ein ganzes Wochenende lang Gelegenheit, hochwertige und nachhaltige Produkte zu erwerben und dabei mit den MacherInnen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2023Aids-Hilfe-Kunstbazar & -Pride Night 2023
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2023
Die von der Aids-Hilfe Karlsruhe getragene Beratungsstelle Zesia lädt wieder zum „Kunstbazar“ ein.
Weiterlesen … Aids-Hilfe-Kunstbazar & -Pride Night 2023
Einen Kommentar schreiben