Gegen jeden Antisemitismus!
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2023
Am 7.10. hat die islamistische Terrororganisation Hamas den Staat Israel und das jüdische Leben angegriffen.
„In einem barbarischen Akt töteten die Terroristen bisher 1.400 Juden um den Gazastreifen und nahmen 240 Geiseln. Bei dem Überfall wurde nicht die israelische Administration angegriffen, sondern willkürlich all jene, die mutmaßlich jüdisch sind. Das war kein Akt des Widerstands gegen eine vermeintliche Besatzungsmacht, sondern ein barbarischer Akt des Terrors gegenüber unschuldigen Zivilisten. Die Größe des Angriffs überschreitet jedes Ausmaß an Morden an Juden seit dem Holocaust. Israel hat auf diesen Angriff mit der nötigen Konsequenz reagiert und geht militärisch gegen die Terroristen im Gazastreifen vor. Die Ereignisse schlagen Wellen, nicht nur vor Ort. Auch hier in Deutschland findet das Thema ein breites mediales und gesellschaftliches Echo. Vor allem die Veranstaltungen scheinen Beachtung zu finden, die die Gräueltaten der Hamas gutheißen oder zumindest Sympathien für die Tätern bekunden. Dabei werden erschreckenderweise antisemitische Stimmen immer lauter. Damit dies nicht ohne Gegenpol bleibt“, organisiert die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) AG Baden-Baden eine Kundgebung auf dem Kronenplatz, wo verschiedene Redner aus Politik und jüdischem Leben in Deutschland sprechen, und anschließender Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Attacke und zur Erinnerung an die vielen Israelis, die noch als Geiseln in der Gewalt der Hamas sind. Die Teilnehmer sind aufgerufen, Kerzen zur Mahnwache mitzubringen. -ps/pat
So, 26.11., 15.30 Uhr, Kronenplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben