Gegendarstellung zu „Partisan des Friedens, Fassungslosigkeit, Rassismus & Kunst“
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2021
Am 27.8.2021 veröffentlichten Sie auf INKA einen offenen Brief von Dr. Benno Kotterba.
In diesem werden Unwahrheiten erhoben.
Unwahre Behauptung:
„Fassungslos hat mich auch in unserem unmittelbaren Umfeld gemacht, dass die bevorstehende Aktion „Durlach-Art“ von einem Hauptakteur organisiert wird, der sich in seinem Facebook-Profil mit eigenen rassistischen und rechten Meinungen öffentlich äußert (sie sind dokumentiert)“
Richtig ist hingegen:
Der genannte Vorwurf ist haltlos, unwahr und diskreditiert das gesamte ehrenamtliche Orga-Team der „Durlach-Art“. Rechte und rassistische Meinungen sind uns allen fremd.
Unwahre Behauptung:
„Viele Durlacher und Karlsruher KünstlerInnen haben ihre Beteiligung zurückgezogen sowie Sponsoren ihre Unterstützung abgesagt und sich distanziert...“
Richtig ist hingegen:
Es nehmen insgesamt 80 KünstlerInnen an der zweiten „Durlach-Art“ am 10. und 11.9.2021 teil. Bei ca. fünf Absagen, die auch bereits fast alle vor einem Jahr erfolgten, kann nicht von „Vielen“ gesprochen werden. Es hat bis heute kein einziger Sponsor seine Unterstützung zurückgezogen.
Unwahre Behauptung:
„Fassungslos nehme ich zur Kenntnis, dass die Verbindung von Kunst und Rassismus verharmlost wird oder KünstlerInnen aus opportunistischen Gründen beteiligt bleiben: Kunst, Rassismus und Kommerz. Das darf nicht geschehen:“
Richtig ist hingegen:
Die 80 teilnehmenden KünstlerInnen nehmen nicht aus rein opportunistischen und kommerziellen Gründen teil. Das Orga-Team arbeitet zudem rein ehrenamtlich, ohne jegliche kommerzielle Interessen. In unserem Impressum steht verbindlich: „Alle Teilnehmenden akzeptieren, dass Menschen verschiedener Religion, Hautfarbe und Weltanschauung an der Durlach-Art teilnehmen. Eine unkommerzielle private Veranstaltung des nachstehend genannten Teams.“
Peter Nordwig
Durlach-Art Orga-Team
Anmerk. d. Red.: Der INKA Verlag ist lt. Landespressegesetz verpflichtet, eine Gegendarstellung zu veröffentlichen – unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben