Gegendarstellung zu „Partisan des Friedens, Fassungslosigkeit, Rassismus & Kunst“
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2021
Am 27.8.2021 veröffentlichten Sie auf INKA einen offenen Brief von Dr. Benno Kotterba.
In diesem werden Unwahrheiten erhoben.
Unwahre Behauptung:
„Fassungslos hat mich auch in unserem unmittelbaren Umfeld gemacht, dass die bevorstehende Aktion „Durlach-Art“ von einem Hauptakteur organisiert wird, der sich in seinem Facebook-Profil mit eigenen rassistischen und rechten Meinungen öffentlich äußert (sie sind dokumentiert)“
Richtig ist hingegen:
Der genannte Vorwurf ist haltlos, unwahr und diskreditiert das gesamte ehrenamtliche Orga-Team der „Durlach-Art“. Rechte und rassistische Meinungen sind uns allen fremd.
Unwahre Behauptung:
„Viele Durlacher und Karlsruher KünstlerInnen haben ihre Beteiligung zurückgezogen sowie Sponsoren ihre Unterstützung abgesagt und sich distanziert...“
Richtig ist hingegen:
Es nehmen insgesamt 80 KünstlerInnen an der zweiten „Durlach-Art“ am 10. und 11.9.2021 teil. Bei ca. fünf Absagen, die auch bereits fast alle vor einem Jahr erfolgten, kann nicht von „Vielen“ gesprochen werden. Es hat bis heute kein einziger Sponsor seine Unterstützung zurückgezogen.
Unwahre Behauptung:
„Fassungslos nehme ich zur Kenntnis, dass die Verbindung von Kunst und Rassismus verharmlost wird oder KünstlerInnen aus opportunistischen Gründen beteiligt bleiben: Kunst, Rassismus und Kommerz. Das darf nicht geschehen:“
Richtig ist hingegen:
Die 80 teilnehmenden KünstlerInnen nehmen nicht aus rein opportunistischen und kommerziellen Gründen teil. Das Orga-Team arbeitet zudem rein ehrenamtlich, ohne jegliche kommerzielle Interessen. In unserem Impressum steht verbindlich: „Alle Teilnehmenden akzeptieren, dass Menschen verschiedener Religion, Hautfarbe und Weltanschauung an der Durlach-Art teilnehmen. Eine unkommerzielle private Veranstaltung des nachstehend genannten Teams.“
Peter Nordwig
Durlach-Art Orga-Team
Anmerk. d. Red.: Der INKA Verlag ist lt. Landespressegesetz verpflichtet, eine Gegendarstellung zu veröffentlichen – unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt.
Nachricht 644 von 7135
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Cavalluna
Stadtleben // Artikel vom 02.03.2024
Europas beliebteste Pferdeshow kehrt 2024 mit dem neuen Programm „Land der 1.000 Träume“ nach Stuttgart und Mannheim zurück.
Weiterlesen … CavallunaStadtwerke Winterzeit 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2023
Nach der Rollschuhbahn als Eisbahnalternative im Energiekrisenwinter ’22/23 kann man vor dem Schloss wieder auf Kufen flitzen!
Weiterlesen … Stadtwerke Winterzeit 2023Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am zweiten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
Weiterlesen … Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023macharten-Pop-up 2023
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Ein zweites und letztes Mal gastiert Monika Assem mit ihrem Taschenlabel bei Marc Ephraim, der seinen 2017 in der Südlichen Waldstraße eröffneten und ’22 in die Herrenstraße umgezogenen „Fashion. Women. Concept“-Store Anfang Januar schließen will.
Weiterlesen … macharten-Pop-up 202312. Lametta
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Der „Glitzerevent im Advent“ behält seine großzügige Gestaltung aus dem Comeback-Jahr bei und präsentiert in beiden Sälen und Foyers des Tollhauses an die 90 AusstellerInnen.
Weiterlesen … 12. LamettaSupernova #5
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Man kann Katrin Burger und ihrem Team nur dazu gratulieren, Gastgeber dieses wunderbaren KünstlerInnen-Unikatemarkts zu sein, der selbst ein Unikat ist, denn so ein ausgesuchtes und dabei stets bezahlbares Geschenkeuniversum findet man sonst in der Stadt nicht!
Weiterlesen … Supernova #530. Weihnachtsmesse Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.12.2023
Für vier Tage in der Adventszeit verwandeln sich die Räume im Regierungspräsidium wieder in ein Zentrum für aktuelle Angewandte Kunst.
Weiterlesen … 30. Weihnachtsmesse KarlsruheAdventsmarkt im Ehrenhof Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 06.12.2023
Der „Adventsmarkt“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Ba-Wü bringt festlichen Glanz in den Ehrenhof des Bruchsaler Barockschlosses.
Weiterlesen … Adventsmarkt im Ehrenhof BruchsalRantastic: Gourmet-Events & Varieté
Stadtleben // Artikel vom 06.12.2023
Die Crème de la Cuisine der Promi-, Sterne- und Fernsehköche zelebriert bei den „Gourmet Events“ kulinarische Gastspiele im Rantastic.
Weiterlesen … Rantastic: Gourmet-Events & Varieté
Einen Kommentar schreiben