Gema-Petition unterschreiben
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2009
Das Problem ist altbekannt, aber nichts passiert!
Die Gema, Monopolist in Sachen Urheberrecht Musik, hat nicht nur keinerlei Rezepte in Sachen Internet-Verwertungen und das nach zehn Jahren Gesamtproblematik, sondern verteilt auch ihre Einnahmen nach Abrechnungssystemen, die große Musikproduzenten extrem bevorzugen.
Besonders katastrophal wird dieses System, wenn auch die Abgaben bei Live-Konzerten, Clubgigs etc. mehrheitlich etwa Peter Maffay zukommen, aber nicht den Ausführenden selbst. Gleichzeitig sorgt die Gema dafür, dass z.B. viele Live-Clubs ihre Bühnen schließen, oder aber in Clubs statt Live-DJs eben Konservensound läuft.
Grund sind die exorbitanten Abgaben, die oft dazu führen, dass die GEMA Gebühren für ein Musikclub-Konzert höher sind, als die Einnahmen desselben. Vor diesem Hintergrund ist es geradezu aberwitzig, dass die Gema beabsichtigt, ihre Gebühren in Sachen Live-Musik um 600 Prozent zu erhöhen (Spiegel Online: "Gema will an Konzerten mehr Geld verdienen").
Gebühren, die wiederum mehrheitlich an die "Großen" des Gewerbes gehen. Da wir für eine lebendige Live-Kultur eintreten, bitte wir alle, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und diese Petitiononline zu unterzeichnen.
Roger Waltz
GEMA Petition auf Bundestag.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben