Gemeinsam rudern, zusammen steuern
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2009
Wirtschaftskrise, Basel II, Einkommensteuerreform, elektronische Steuererklärung, Rentenlücke – heute bewegen wir uns alle auf rauerer See als in früheren Jahren.
Da wir alle in einem Boot sitzen, ist es umso wichtiger, verlässliche Partner zu haben – ganz besonders in der Steuerberatung. Ein solcher ist die Steuerberatungskanzlei Marco Renkert aus Ettlingen. Deshalb macht das vorhandene Know-How in Steuerberatung für Privatpersonen oder Unternehmen, Existenzgründerberatung und Finanzierungsberatung die Kanzlei zu einem starken Partner.
Und ein starkes Team ist gut gerüstet für jeden Seegang. Damit man sich dauerhaft aufeinander verlassen kann, benötigt man natürlich auch den richtigen Teamgeist. Daher sind gute Serviceleistungen wie aktive Beratung und Betreuung für Steuerberater Marco Renkert nicht nur leere Worthülsen, sondern „täglich gelebte Praxis und ein Garantieversprechen.“
Die Tätigkeitsfelder der Kanzlei umfassen u.a. die steuerlich relevanten Tätigkeitsfelder wie Erstellung der Finanz- und Lohnbuchhaltung, der privaten Einkommensteuererklärung und sonstiger Steuererklärungen wie etwa Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen. Daneben bietet die Kanzlei auch Beratung in allen Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten. Hierzu zählen z.B. business planning – insbesondere Erfolgs- und Liquiditätsplanung –, Beratung bei Existenzgründungen, Unternehmensnachfolge und Umwandlungen.
Schließlich bietet die Kanzlei neben der persönlichen Beratung online vielfältige Informationen wie täglich aktualisierte Steuer-News und Tipps sowie auf Anfrage eine monatlich erscheinende Mandanteninformation, in der verständlich Wissenswertes rund um die Themen Steuern und Finanzen aufbereitet wird.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben