Genießer Leuchten 2017
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2017
Das vor der dritten Ausgabe stehende Landauer „Genießer Leuchten“ hat sich im Südpfälzer Weinfestkalender bestens etabliert!
Es warten exklusive Weine und ein atemberaubendes Meer aus Lichtern, die das Gelände der „Landesgartenschau“ 2015 in eine farbige Kulisse tauchen, vor der regionale Winzer, Kellereien und Destillerien ihre edlen Tropfen zur Verkostung anbieten.
Die Besucher wählen zwischen dem zum Einlass berechtigenden Lichterpass (VVK 9,50 Euro / AK 14,50 Euro), mit dem Getränke und Speisen separat erworben werden müssen, und dem Genießerpass (VVK 19,50 Euro / AK 24,50 Euro) inklusive Degustation von zehn verschiedenen Weinen und Sekt im 0,05-Liter-Glas oder aber einer ganzen Flasche.
Dazu gibt’s kulinarische Spezialitäten bei akustischer Musik des Duos Max Meets Lenny (Fr+Sa) und der Partyband Liquid (Sa), der Delight Club (Fr) sorgt mit DJ, Vocals und Saxofon für elektronischen Lounge- und Dance-Sound und der Stelzentheater-Walk-Act Die Lumianer nicht nur bei Kindern für leuchtende Augen! Jene genießen unter 16 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten außerdem freien Eintritt. -pat
Fr+Sa, 6.+7.10., 18 Uhr, ehem. Gelände der Landesgartenschau, Landau
www.geniesser-leuchten.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben