Genuss auf hohem Niveau
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2008
Die Sonne kitzelt die Nasenspitze.
Die Augen ruhen in der Schönheit der Landschaft. Der rastlose Geist findet wohltuenden Einhalt. Wo sonst, wenn nicht in der badischen Toskana, könnte man das Dolce Vita außerhalb Italiens stilvoller zelebrieren?! Eingebettet zwischen sanften Hügeln liegt das Gut Schwarzerdhof bei Bretten im Kraichgau.
Das historische Anwesen der Familie Baron von Papius bietet den großzügigen Rahmen für die viertägige Luxusmesse "Life's Finest", die unter dem Motto "Living & Lifestyle & Luxury" einmal mehr hochwertige Produkte und Angebote für alle Sinne bereithält. Schon Goethe wusste: "Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend." Und so gibt es am Freitagabend ein fünfgängiges Dinner, das unter dem Motto "Ein kulinarischer Sommernachtstraum" Speisen verspricht, die auch lange nach dem Dessert noch in guter Erinnerung behalten werden dürften.
Die exklusiven Gerichte werden vom badischen Spitzenkoch Bernd Werner kredenzt, der für seine feine Küche im Restaurant & Hotel Schloss Eberstein in Gernsbach schon mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Dazu werden edle Weine der Weingüter Graf von Bentzel Sturmfeder (Ilsfeld-Schozach) und Klumpp (Bruchsal) ausgeschenkt, und musikalisch begleitet wird das Dinner vom Jazzsänger und Pianist Bob Chisolm.
Der Ausflug in die Welt der Gourmet-Kreationen findet ab 20 Uhr im malerischen Innenhof von Gut Schwarzerdhof statt. Die obligatorische Anmeldung zum Dinner (Kosten pro Person: 115 Euro, begrenzte Teilnehmerzahl) kann auf der Website vorgenommen werden. Abgesehen von den Gaumenfreuden hält das Rahmenprogramm von "Life's Finest" auch an den anderen Tagen etliche Schmankerl bereit.
Ländlich-bodenständig geht es zum Beispiel am Donnerstag- und Sonntagnachmittag zu, wenn der Bläserkreis Stromberg in die Parforcehörner stößt. In modernere Musikgefilde begibt man sich am Donnerstagabend, der von der Köstritzer Jazzband gestaltet wird. Seit nunmehr zehn Jahren steht die thüringische Formation um Bandleader Stephan „Grete” Weiser (Bass) für Latin, Soul und Jazz auf hohem Niveau. Gut behütet ist man am Samstag und Sonntag.
Jeweils um 16 Uhr zeigt Karin Zeisberger, wie sich die Hutmode im Laufe des vergangenen Jahrhunderts verändert hat. Die Chefin von Hutdesign Zeisberger präsentiert größtenteils originale Kopfbedeckungen aus den 20er bis 70er Jahren – mal frech und bunt, mal klassisch-elegant. Am Sonntag zieht die Königin der Blumen die Aufmerksamkeit auf sich: Wer schon immer einmal eine Rosentaufe miterleben wollte, bekommt um 14 Uhr die Gelegenheit dazu. Getauft wird die schöne Blume auf den nicht minder schönen Namen Joanne de Féligonde. -er
www.lifesfinest.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft9. Bergfried-Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Bewährtes und manches Neue bietet das zahlreiche historische Gruppen und Marktstände am Fuß des spätmittelalterlichen Burgturms zusammenführende neunte „Bergfried-Spectaculum“ im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiser- und Huttenstr.
Weiterlesen … 9. Bergfried-SpectaculumWeidevogel Pascal Baron
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Okay, ganz neu ist er nicht am Gutenbergplatz, aber an einem neuen Standort und nicht mehr direkt am Brunnen, dort gibt’s jetzt Trockenobst.
Weiterlesen … Weidevogel Pascal Baron
Kommentare
Einen Kommentar schreiben