Genuss auf hohem Niveau
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2008
Die Sonne kitzelt die Nasenspitze.
Die Augen ruhen in der Schönheit der Landschaft. Der rastlose Geist findet wohltuenden Einhalt. Wo sonst, wenn nicht in der badischen Toskana, könnte man das Dolce Vita außerhalb Italiens stilvoller zelebrieren?! Eingebettet zwischen sanften Hügeln liegt das Gut Schwarzerdhof bei Bretten im Kraichgau.
Das historische Anwesen der Familie Baron von Papius bietet den großzügigen Rahmen für die viertägige Luxusmesse "Life's Finest", die unter dem Motto "Living & Lifestyle & Luxury" einmal mehr hochwertige Produkte und Angebote für alle Sinne bereithält. Schon Goethe wusste: "Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend." Und so gibt es am Freitagabend ein fünfgängiges Dinner, das unter dem Motto "Ein kulinarischer Sommernachtstraum" Speisen verspricht, die auch lange nach dem Dessert noch in guter Erinnerung behalten werden dürften.
Die exklusiven Gerichte werden vom badischen Spitzenkoch Bernd Werner kredenzt, der für seine feine Küche im Restaurant & Hotel Schloss Eberstein in Gernsbach schon mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Dazu werden edle Weine der Weingüter Graf von Bentzel Sturmfeder (Ilsfeld-Schozach) und Klumpp (Bruchsal) ausgeschenkt, und musikalisch begleitet wird das Dinner vom Jazzsänger und Pianist Bob Chisolm.
Der Ausflug in die Welt der Gourmet-Kreationen findet ab 20 Uhr im malerischen Innenhof von Gut Schwarzerdhof statt. Die obligatorische Anmeldung zum Dinner (Kosten pro Person: 115 Euro, begrenzte Teilnehmerzahl) kann auf der Website vorgenommen werden. Abgesehen von den Gaumenfreuden hält das Rahmenprogramm von "Life's Finest" auch an den anderen Tagen etliche Schmankerl bereit.
Ländlich-bodenständig geht es zum Beispiel am Donnerstag- und Sonntagnachmittag zu, wenn der Bläserkreis Stromberg in die Parforcehörner stößt. In modernere Musikgefilde begibt man sich am Donnerstagabend, der von der Köstritzer Jazzband gestaltet wird. Seit nunmehr zehn Jahren steht die thüringische Formation um Bandleader Stephan „Grete” Weiser (Bass) für Latin, Soul und Jazz auf hohem Niveau. Gut behütet ist man am Samstag und Sonntag.
Jeweils um 16 Uhr zeigt Karin Zeisberger, wie sich die Hutmode im Laufe des vergangenen Jahrhunderts verändert hat. Die Chefin von Hutdesign Zeisberger präsentiert größtenteils originale Kopfbedeckungen aus den 20er bis 70er Jahren – mal frech und bunt, mal klassisch-elegant. Am Sonntag zieht die Königin der Blumen die Aufmerksamkeit auf sich: Wer schon immer einmal eine Rosentaufe miterleben wollte, bekommt um 14 Uhr die Gelegenheit dazu. Getauft wird die schöne Blume auf den nicht minder schönen Namen Joanne de Féligonde. -er
www.lifesfinest.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben