Genuss-Bergwandern
Stadtleben // Artikel vom 13.05.2012
Bei den Touren der Bergwanderführerin und Künstlerin Christiane Deter geht es um den Genuss, den das Wahrnehmen der Landschaft mit allen Sinnen bietet.
Das Plätschern eines Gebirgsbaches, mit Gitarre am Lagerfeuer zu singen, Tiere, Blumen und Panoramen zu betrachten oder zu malen und die Stille zu genießen. Die Touren laden dazu ein, den Blick auf die Schönheit und Erhabenheit des Gebirges zu richten. Beim Wandern durch beeindruckende Natur, die manches wieder in die richtige Perspektive zu rücken vermag, sind alle Sinne aktiv, man spürt die körperliche Kraft, aber auch die eigenen Grenzen und lebt ganz im Augenblick.
Inspiriert von der schönen Bergwelt kann man seine Eindrücke in Zeichnungen oder Aquarellen ausdrücken: Ein bisschen Kunstunterricht wird meist mit angeboten. Wer allerdings nur aufs Wandern, aber nicht aufs Zeichnen Lust hat, kann derweil gemütlich das Bergpanorama genießen. Unterschiedlich bei den Touren ist, wie weit das Wandern oder Malen im Vordergrund steht und auch, wie sportlich es zugeht.
Für die Wandertour in Island im Juni mit Vulkanen, Eislagunen, Gletscherzungen und heißen Naturquellen ist etwas Kondition und für die anspruchsvolle Korsika-GR20-Tour im September mit Stefan Klar viel Kondition gefordert; gemütlicher geht es sich im Frühsommer durch das Juragebirge und bei der Familientour im Allgäu, mittelschwer im August durch die Lechtaler Alpen.
Ein Malkurs im Allgäu über Pfingsten (oder in den Sommerferien im Piemont) richtet den Fokus von vornherein mehr auf die Kunst als aufs Wandern. Weitere Ziele sind die französischen Alpen, Südtirol, Vogesen (u.a. auch als reine Outdoor-Tour mit Draußenübernachten) oder die Wutachschlucht und es gibt auch Wanderungen mit Meditation, Wildkräutern und im Winter mit Schneeschuhen.
Christiane Deter, Tel.: 0721/830 20 79
www.genuss-bergwandern.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Ich erlebte Peter Weibel, auf den ich durch seine Dada-Aktionen mit Valie Export aufmerksam wurde, das erste Mal Ende der 70er, Anfang der 80er in München auf der Bühne mit seinem Hotel Morphila Orchester im Loft, einem Kunstraum, in dem auch schräge No-Jazz-Bands auftraten wie Blurt oder umstrittene wie Laibach.
Weiterlesen … Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter WeibelDesignfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2023Eröffnung nach Umzug: Unikat
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Irgendwie war es fast wie früher als sich im alten Titus Store junge Skater und ihre jungen Eltern, aber auch DJs, Kulturleute und anderes nettes Völkchen gerne zum Plausch einfand.
Weiterlesen … Eröffnung nach Umzug: UnikatSusanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Am 26.3. ging am Ludwigsplatz eine Ära zu Ende.
Weiterlesen … Susanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab28. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutBiss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eukaryonten in Eggenheim
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)Reallabor in der Kaiserpassage wird Realität
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Aus der Schmuddelecke soll eine „innerstädtische Oase“ werden.
Weiterlesen … Reallabor in der Kaiserpassage wird RealitätNeuer Inhaber: Stephanus-Buchhandlung
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Lange herrschte Einigkeit unter ExpertInnen: Das gedruckte Buch hat keine Zukunft.
Weiterlesen … Neuer Inhaber: Stephanus-BuchhandlungLohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Die Reinigung von Schulen, Kitas und anderer öffentlicher Gebäude wurde in den vergangen Jahren immer stärker an private Anbieter gegeben.
Weiterlesen … Lohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Einen Kommentar schreiben