Genuss-Bergwandern
Stadtleben // Artikel vom 13.05.2012
Bei den Touren der Bergwanderführerin und Künstlerin Christiane Deter geht es um den Genuss, den das Wahrnehmen der Landschaft mit allen Sinnen bietet.
Das Plätschern eines Gebirgsbaches, mit Gitarre am Lagerfeuer zu singen, Tiere, Blumen und Panoramen zu betrachten oder zu malen und die Stille zu genießen. Die Touren laden dazu ein, den Blick auf die Schönheit und Erhabenheit des Gebirges zu richten. Beim Wandern durch beeindruckende Natur, die manches wieder in die richtige Perspektive zu rücken vermag, sind alle Sinne aktiv, man spürt die körperliche Kraft, aber auch die eigenen Grenzen und lebt ganz im Augenblick.
Inspiriert von der schönen Bergwelt kann man seine Eindrücke in Zeichnungen oder Aquarellen ausdrücken: Ein bisschen Kunstunterricht wird meist mit angeboten. Wer allerdings nur aufs Wandern, aber nicht aufs Zeichnen Lust hat, kann derweil gemütlich das Bergpanorama genießen. Unterschiedlich bei den Touren ist, wie weit das Wandern oder Malen im Vordergrund steht und auch, wie sportlich es zugeht.
Für die Wandertour in Island im Juni mit Vulkanen, Eislagunen, Gletscherzungen und heißen Naturquellen ist etwas Kondition und für die anspruchsvolle Korsika-GR20-Tour im September mit Stefan Klar viel Kondition gefordert; gemütlicher geht es sich im Frühsommer durch das Juragebirge und bei der Familientour im Allgäu, mittelschwer im August durch die Lechtaler Alpen.
Ein Malkurs im Allgäu über Pfingsten (oder in den Sommerferien im Piemont) richtet den Fokus von vornherein mehr auf die Kunst als aufs Wandern. Weitere Ziele sind die französischen Alpen, Südtirol, Vogesen (u.a. auch als reine Outdoor-Tour mit Draußenübernachten) oder die Wutachschlucht und es gibt auch Wanderungen mit Meditation, Wildkräutern und im Winter mit Schneeschuhen.
Christiane Deter, Tel.: 0721/830 20 79
www.genuss-bergwandern.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben