Gepäckraum
Stadtleben // Artikel vom 15.10.2019
„Drum o Mensch sei weise, pack die Koffer und verreise!“, wusste schon Wilhelm Busch.
Ob Urlaubstrip oder geschäftlicher Anlass, mit Bahn, Bus, Auto oder Flugzeug – so individuell wie die Reise sind die Anforderungen ans Gepäck: Hartschale oder Weichgepäck? Trolley, Pilotenkoffer, Reisetasche oder Weekender? Das Koffer- und Taschenfachgeschäft von Petra Lorenz berät umfassend und weiß ebenso über die aktuellen Bestimmungen zum Thema zulässige Größe Bescheid.
Auch mit Rucksäcken und Kulturtaschen, Koffergurten und -waagen, Schlössern, Adressanhängern, Taillensafes, Brustbeuteln und Nackenhörnchen können sie dienen. Falls das gute Stück zur Reparatur muss, hält der für Seniorenfreundlichkeit zertifizierte Gepäckraum kostenlosen Ersatz bereit. Ebenso geholfen wird dem, der seine Zahlenschlosskombination vergessen hat.
Neu im Sortiment: The Chesterfield Brand mit coolen Taschen im Naturleder-Look und exklusiv in KA edle Schweizer Damenhandtaschen von Maison Mollerus. Da sich die Kunden immer mal wieder für die ansprechende Dekoration interessieren, gibt’s eine kleine Auswahl an Wohnaccessoires. -pat
Kaiserstr. 145, Karlsruhe, Tel.: 0721/151 94 80, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.gepaeckraum-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben