Gesundes Design bei Rasselfisch
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2010
Wer nachhaltig einkaufen möchte, ist bei Rasselfisch in der Akademiestraße in Karlsruhe an der richtigen Adresse.
Alle Sachen sind nicht nur außergewöhnlich und hübsch anzusehen, sie wurden auch nach besonderen Kriterien ausgewählt, so dass keines der angebotenen Produkte giftige Farbstoffe oder Weichmacher enthält. Dies gilt für die Kinderwagen genauso wie für Stillkissen, Tragesysteme und alle anderen Kinder- und Spielsachen.
Vieles ist ausdrücklich aus Baumwolle aus biologischem Anbau gefertigt oder wurde von vornherein gar nicht gefärbt – wie die stoffigen Safari-Greiflinge, deren dunkle Streifen aus braun gewachsener Baumwolle bestehen. Das Nestchen für den futuristischen Bloom-Hochstuhl besteht gar aus dem alternativen Material Bambus, der schon beim Anbau komplett ohne Pestizide auskommt.
Für Verwöhntage oder als Tröster für kleine Blessuren findet man feine Kirschkernkissen in Raben- oder Kuschelmausform, und mit den tollen flauschigen Bademänteln und Kapuzenhandtüchern der Marke koeka wird jeder Badetag zum wonnevollen Planscherlebnis. Tipp: Rasselfisch feiert zweiten Geburtstag – den ganzen Februar gibt es zu jedem Einkauf eine kleine Überraschung dazu!
www.rasselfisch.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben