Gewürz-Atelier Becker
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2012
Olga Beckers Gewürz-Atelier ist ein Studio der Aromen.
Hier reihen sich seit vergangenem Herbst nicht nur die markant grünen Dosen aus der Gewürzmanufaktur Ingo Holland, auch Essige, Öle, Brände, Geister und Liköre gehören zum Sortiment. Allein die Auswahl an Salzen, Chili-, Paprika- und Pfeffersorten ist überwältigend.
Zugleich ein optischer Genuss: das pyramidenförmig kristallisierte Fleur de Sel. Oder dänisches Wikingersalz, das auf Wacholder geräuchert eine verführerische Specknote verströmt, während geflockte Tomate jedes Steak aufpeppt, und mit Purple Curry lassen sich ohne viel Aufwand leckere Soßen und Dips zubereiten – alles auf Naturbasis ohne Zusatzstoffe.
Die Kräuter- und Regulationsessige vom Pfälzer Weinessiggut Doktorenhof machen nicht nur Salate an: Blaubeer Crema Balsamica mundet aufgrund des geringen Säuregehalts auch als Aperitif oder Sektzusatz, und in Kombination mit Kürbiskernöl entfaltet sich noch einmal ein ganz neues Geschmackserlebnis. Neben den Erzeugnissen der Edeldestillation Haas, geräucherten Schwarzwaldforellen und Seesaibling, Kaviar sowie frischen Filets aus der Forellenzucht Calmbach runden aktuell zwischengestellte „Undinge und Dinge“ des Künstlers Malcolm Brook und exotische Schokoladen das Angebot ab.
Und wem’s trotz ausgiebigem Schnuppern und Probieren vor Ort noch an Anregung fehlt, der erkundigt sich nach den Küchenevents im Atelier oder nimmt eines von Hollands handsignierten Büchern mit. -pat
Kaiserpassage 3, Karlsruhe, Tel.: 0721/16 17 78 66, Mo-Sa 10-20 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit ihrer Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & Krach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben