Gin aus Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.12.2015
Gin ist derzeit in aller Munde und ständig entstehen neue Produkte in diesem Segment.
So kommt es, dass mittlerweile auch aus Karlsruhe eine Handvoll der wacholderlastigen Spirituosen auf dem Markt auftauchen. Zwar sind die wenigsten auch in der Stadt hergestellt, dafür aber von Köpfen der Stadt erdacht und umgesetzt. Die Destillerie Kammer-Kirsch bietet schon seit fast 100 Jahren vielerlei Obstbrände und brachte mit dem Black Forest Dry Gin 2014 einen sehr klassischen Vertreter seiner Gattung auf den Markt. Mit seinen 47 Prozent präsentiert er primär Noten von Wacholder und Zitrone.
Im selben Jahr entstand der Hoos Gin, benannt nach seinem Schöpfer Heiko Hoos. Der in kleinen Batches sorgfältig produzierte Gin besticht durch seinen frischen Touch von Kamille, Zitrus und Lavendel, die aus den insgesamt 25 eingesetzten Botanicals hervorstechen (www.hoos-london-gin.de).
Zum Jahresende 2015 erblicken nun noch zwei weitere Gins aus Karlsruhe das Licht der Welt: Unter der Schirmherrschaft der Cocktailbar Kofferraum entstand der mit einem außergewöhnlichen Geschmacksprofil erfrischend anders schmeckende und mysteriöse Lunatic Moon Dry Gin. Daneben steht im Moment der Breaks Gin kurz vor seiner Veröffentlichung. Der vom gebürtigen Karlsruher Harald Reinholz entwickelte und nach dessen altem Plattenladen benannte London Dry Gin besticht durch Milde und Fruchtigkeit, welche unter anderem aus Zutaten wie Zitrusschalen, Kardamom und Zimtblüten resultiert (www.breaks-gin.de).
Und wer nun zu guter Letzt noch auf kleine und feine Geheimtipps steht, dem sei Schreiber’s Hofladen empfohlen (Litzenhardtstr. 40): Neben zahlreichen Spirituosen und Whisky bietet Familie Schreiber auch den originalen Karlsruher Dry Gin an, der mit nur 40 Prozent und moderatem Preis in jeder Hinsicht verträglich ist. Also – warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?! -pasch (Gastro Guerilla, www.gastroguerilla.wordpress.com)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Kommentar von Christoph |
Wir haben da mal ne Gin-Karte erstellt, die findet ihr hier www.gintlemen.com/deutschlandkarte
Damit man auch mal sieht, woher eigentlich welcher Gin genau kommt. Falls ihr noch ne Sorte kennt, die wir nicht kennen, freue ich mich über einen Hinweis.
Einen Kommentar schreiben