Glam
Stadtleben // Artikel vom 05.09.2013
Gern kopiert, aber unübertroffen ist der Underground-Fashion Store am Ludwigsplatz.
Denn das Glam verkauft nicht nur internationale Klamotten, sondern auch einen weltoffenen Lifestyle, der im Shopping keine zeitraubende Pflichtaufgabe, sondern das relaxte Erlebnis sieht.
Die Lust auf Mode weckt ein exklusives Kleidersortiment vom retro-schicken Blutsgeschwister-Teil für die Großstadt-Heidi über Labels aus Skandinavien für die 30-plus-Kundin, Spanisch-Baskischem mit Fokus auf bunt bis hin zum Fifties-Abendgarderoben-Outfit.
Dazu glänzt das flairige Glam mit seiner freundlichen Beratung als Destination beim Bummeln in einer der schönsten Einkaufsstraßen der Innenstadt, die für den belebenden Espresso oder Prosecco zwischendurch ebenso nahegelegene Anlaufstellen bietet wie für einen schmackhaften Burger. Und natürlich für hochwertige, langlebige Mode, die auch im nächsten Jahr noch entspannt tragbar ist. Während die Damen anprobieren, vertreiben sich die Begleiter bei Bier und Tischkicker die Wartezeit. -pat
Erbprinzenstr. 26, Karlsruhe, Tel.: 0721/869 76 90, Mo-Fr 11-19.30 Uhr, Sa 11-19 Uhr
www.glam-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben