Glam
Stadtleben // Artikel vom 21.04.2015
Außergewöhnliche Kleider für außergewöhnliche Frauen.
Wer auf der Suche ist nach dem richtigen Kleid, ganz egal ob für den Strand oder den Roten Teppich, der – und vor allem die – ist bei Glam in der Erbprinzenstraße definitiv richtig. In dem Laden, der allein schon ob seiner Optik in eine andere, zauberhafte Welt zu entführen scheint, findet Frau nämlich nicht nur das passende Kleid, sondern gleich ein ganzes, bis ins letzte Detail abgestimmtes Outfit.
Seit 2004 gibt es Glam nun schon, seit dem Frühjahr 2014 hat sich Jochen Schader mit seinem Konzept auf die schönsten Kleider sowie die schönsten dazugehörigen Accessoires spezialisiert. Unter dem Motto „eine neue Weiblichkeit für die Frau“ stellt das Team jede Saison aufs Neue wunderbare Kollektionen rund um das Thema Kleid zusammen. Ganz klar, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, von sportlich leger wie die Labels Tranquillo und Zergatik über romantisch verspielt wie die Kleider von Vive Maria bis hin zu der skandinavischen Lässigkeit von Ichi und St. Martins. Natürlich darf auch ein gewisser Retro-Chic nicht fehlen. Hierfür sorgen die Kleider von Eucalyptus, Emily and Fin sowie die Kleider im Rockabilly-Style von Bettie Page mit ihren traumhaft schwingenden Petticoats.
Sucht man jedoch etwas für einen ganz besonderen Anlass, wird man sicher im Sortiment des Designerlabels Ana Alcazar aus München fündig, dessen Kleider nicht nur für zeitlose Eleganz und Exklusivität, sondern für den absoluten Glamour schlechthin stehen. Außerdem gibt es noch die Stop-Staring-Kleider zu bestaunen, die mit ihren vintage-inspirierten Schnitten die weiblichen Kurven ins beste Licht rücken. Zudem gibt’s natürlich Shirts und Röcke, Unterwäsche, Strumpfhosen, Schuhe, Gürtel, Taschen und Hüte – also alles was das Accessoire-Herz begehrt, u.a. von Labels wie Irregular Choice, Lola Ramona, Neosens, Cowboysbag und Sticks & Stones. -clr
Erbprinzenstr. 26, Karlsruhe, Mo-Sa 11-19 Uhr
www.glam-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben