Glam
Stadtleben // Artikel vom 21.12.2010
Immer ein Geheimtipp für Last-Minute-Geschenke und extravagante Klamotten nicht nur für die Feiertage ist das Glam.
Hier verbinden sich Jagdhüttenromantik und 70er-Jahre-Disco-Pop zum eindrucksvoll-ausgefallenen Mode-Arsenal. Labels wie Betty Page, Traffic People, Hookahey und St Martins sucht man in der Fächerstadt sonst vergeblich. Das reichhaltige Repertoire an Accessoires bietet jede Menge Inspiration für den Gabentisch. Schön und praktisch sind zum Beispiel die Hüte und Mützen der britischen Kultmarke Goorin. Ebenfalls für Mann wie Frau geeignet sind die kunterbunten Geldbeutel der Berliner Marke Stulle.
Die „Moneywear“ getaufte Kollektion ist wetterfest und griffbeständig, weil aus LKW-Plane gefertigt und sieht auch noch schick aus. Dass die Palette von schrill bis süß reicht, macht die Auswahl schwer. Für die Jüngsten bietet Stulle übrigens auch niedliche Butterbrottaschen, die dem Label auch seinen Namen gaben. Für Nostalgiker und Retromanen gleichermaßen geeignet sind die Schultertaschen der Stuttgarter Lederwerkstatt Haeute. Nicht nur hält der Hersteller die gute alte Wertarbeit hoch, vor allem die Modelle mit Mittelstreifen und Reflektorschnallen erinnern auch an Papas Schulzeit.
Die Formate der Taschen reichen vom kleinen, ständigen Begleiter, in dem alles Platz hat, was sonst die Hosentaschen überquellen lässt, bis hin zum Laptop- und Ordnerformat aus farbigem, strapazierfähigem Rindsleder mit oder ohne Branding. Wer seiner Liebsten eine Freude machen möchte, ist mit einem Wäscheset der Kultmarke Vive Maria oder einem Schmuckstück des exzentrischen Pariser Labels N2 gut beraten. Bei Vive Maria treffen Glamour, Punk und Pop, Tigerprints und Chiffon aufeinander.
Verkaufsschlager sind die frech-süßen Hemdchen mit passenden Panties, verspielte String-Sets und Einteiler mit originellen Details. N2 übersetzt Märchen und kollektive Kindheitserinnerungen in zeitgemäßen, wild verspielten Modeschmuck. Dafür mussten in der Vergangenheit bereits Rotkäppchen oder Pacman herhalten. Da baumeln schon mal handtellergroße, strassbesetzte Straußen in Gummistiefeln an der Halskette. -fb
Erbprinzenstr. 26, Karlsruhe, Tel.: 0721/8 697 690, Mo-Fr 11-19.30 Uhr, Sa 11-19 Uhr
www.glam-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben